-
Open-Access-Beauftragte der TU Darmstadt
24.06.2020
Das Präsidium ernannte zum Sommersemester 2020 Frau Prof. Dr. Andrea Rapp zur Open-Access-Beauftragten der TU Darmstadt.
-
DEAL-Vertrag mit Springer Nature
26.05.2020
Die TU Darmstadt nimmt von 2020 bis 2022 am deutschlandweiten DEAL-Vertrag teil, der mit dem Wissenschaftsverlag Springer Nature geschlossen wurde. Die Vereinbarung bietet Ihnen Online-Zugriff auf einen großen Teil der Zeitschriften von Springer Nature und neue, erweiterte Möglichkeiten, Ihre Forschungsergebnisse Open Access zu publizieren.
-
Open-Access-Gebühren für 2019 an OpenAPC gemeldet
18.05.2020
Die TU Darmstadt hat ihre Open-Access-Ausgaben für das Jahr 2019 an die Initiative OpenAPC gemeldet.
-
Jubiläumsschrift der ULB Darmstadt online
23.04.2020
Die Festschrift zum Jubiläum der ULB Darmstadt „450 Jahre Wissen – Sammeln – Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt : 1567-2017“ ist jetzt online.
-
DFG fördert Fachinformationsdienst Bauingenieurwesen, Architektur, Urbanistik
14.04.2020
Die Universitätsbibliothek Braunschweig , die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau bauen gemeinsam den Fachinformationsdienst für die Fachgebiete Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik auf.
-
Autorenidentifikation mit ORCID
30.03.2020
Mit einer ORCID iD werden Sie als Autorin und Autor unverwechselbar. Die ORCID iD ist ein standardisierter, internationaler und persistenter Identifikator in Form einer 16-stelligen Zahlenkombination, der die eindeutige Zuordnung zu Ihren Publikationen und Forschungsdaten sichert, aber auch bei der Kommunikation mit Verlagen oder Forschungsförderern verwendet werden kann.
-
Dissemin, der Web-Service für Zweitveröffentlichungen
23.03.2020
Der Web-Service Dissemin erleichtert die Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen. Ab 23.03.2020 gibt es eine Schnittstelle zu TUprints , dem Open-Access-Repositorium der TU Darmstadt.
-
Publikationsrichtlinie für die TU Darmstadt
12.02.2020
Das Präsidium der TU Darmstadt hat eine Publikationsrichtlinie verabschiedet, die für Mitglieder und Angehörige der Universität verbindlich ist. Die Publikationsrichtlinie gilt seit 01.02.2020 für alle an der TU entstehenden wissenschaftlichen Publikationen.
-
Förderung der „transcript Open Library Politikwissenschaft" 2020
06.02.2020
Die ULB ist Teil der Open Library Community. Dadurch können auch im Jahr 2020 wieder Neuerscheinungen im Fachbereich Politikwissenschaft im Open-Access bereitgestellt werden.
-
Bericht zur Open-Access-Woche 2019 an der TU Darmstadt
13.12.2019
In diesem Jahr haben sich alle Veranstaltungen der Open-Access-Woche auf den 21. Oktober konzentriert.