-
Predatory Publishing: Unseriöse und fragwürdige Verlage erkennen und bewerten
10.04.2025
Das Veröffentlichen in Raubzeitschriften oder bei Raubverlagen, auch bekannt als „predatory journals“ bzw. „predatory publishers“, kann wissenschaftliche Karrieren gefährden. Daher sollten Forschende diese Verlage möglichst meiden.
-
Kostenbeteiligung bei DEAL-Verträgen
07.08.2024
Mit dem Stichtag 01.08.24 startet an der TU Darmstadt bei den DEAL-Verträgen mit Elsevier, Springer Nature und Wiley das neue Kostenbeteiligungsmodell für Artikel in Hybrid-Zeitschriften. Ausschlaggebend ist das acceptance date.
-
Shortlist für ing.grid beim Enter Award für Open Access
12.07.2024
ing.grid wurde in die engere Auswahl für den ersten Enter Award, einen Preis für Open-Access-Initiativen in Deutschland, aufgenommen. ing.grid wird von der ULB technisch betreut und ist Teil des Service-Angebotes für Diamond-Open-Access-Journals „TUjournals“.
-
Neues OA-Journal „forTEXT"
26.06.2024
„forTEXT“ mit erstem Call for Papers: „Textannotation in der Hochschullehre“ – Einreichungen bis 30.09.2024. Mit der neuen, deutschsprachigen Open Access-Zeitschriftenreihe „forTEXT“ wird das Projekt „forTEXT Portal“ um eine kostenfreie Publikationsplattform erweitert.
-
Internationale Open-Access-Woche 2023
10.10.2023
Unter dem Motto „Community over Commercialization“ findet vom 23. bis 29.10.23 die Internationale Open Access Woche statt.
-
DOAJ-Aufnahme für „JCLS“
22.09.2023
Das Journal of Computational Literary Studies (JCLS) wurde im September 2023 in das Directory of Open Access Journals (DOAJ) aufgenommen und ist damit als qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschrift nachgewiesen. JCLS wird von der ULB Darmstadt gehostet.
-
Wie finde ich ein passendes Open-Access-Journal?
16.03.2023
Der Open Access Talk „Die Qual der Wahl – wie finde ich ein passendes Open-Access-Journal“ findet am 23.03.23 von 14:00-15:00 Uhr online statt.
-
The Company of Biologists: Read & Publish Vereinbarung
24.02.2023
Die ULB nimmt seit 01.01.23 an der Read & Publish Open Access Initiative der Company of Biologists teil.
-
1.400 Euro Förderung für OA-Artikel
27.01.2023
Seit 01.01.2023 werden Mitglieder und Angehörige der TU Darmstadt bei der Publikation von Artikeln in OA-Zeitschriften mit einer anteiligen Kostenerstattung von bis zu 1.400 Euro unterstützt.
-
Call for Papers für neues OA-Journal „ing.grid“
07.12.2022
Das neue englischsprachige Open Access Journal „ing.grid“ ist jetzt offen für Einreichungen. Der Themenschwerpunkt des Journals ist Forschungsdatenmanagement in den Ingenieurwissenschaften nach den FAIR Prinzipien.