Name
|
Beschreibung
|
Gruß und Kuss
|
Gruß und Kuss – Briefe digital. Bürger*innen erhalten Liebesbriefe. Teilprojekt Love-Coding-Projekt
|
UNITE.H2020
|
Unite! ist ein Netzwerk von Universitäten in sieben Ländern, das ein neues Modell für einen europäischen virtuellen und physischen inter-universitären Campus setzen wird.
|
Das Buch der Briefe der Hildegard von Bingen
|
Das Forschungsvorhaben präsentiert den sogenannte Riesenkodex, ein zu einem theologischen Werk komponiertes Buch der Briefe (Liber epistolarum) Hildegards von Bingen, zum ersten Mal in einer Edition.
|
OATbyCO – Verbundprojekt: Open Access Transformation by Cooperation
|
Ziel dieses Projekts ist die Etablierung eines gemeinsamen Workflows von Verlag und Bibliothek zur Erstellung von Open-Access-Texten.
|
Fachinformationsdienst BAUdigital
|
Der FID BAUdigital hat zum Ziel, den Informationsbedarf für die Spitzenforschung des Fachclusters Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik mit dem Schwerpunkt digitale Methoden und Technologien abzudecken.
|
Open Access Publizieren
|
Zur Unterstützung ihrer Angehörigen bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Aufsätze in Open Access-Zeitschriften etabliert die Technische Universität Darmstadt einen Publikationsfonds.
|
Sammlung Hüpsch
|
Umfassende Digitalisierung und Erschließung des in der ULB Darmstadt aufbewahrten Nachlasses von Jean Guillaume Adolphe Fiacre Honvlez alias „Baron Adolf von Hüpsch“ (1730-1805).
|
Unterstützung des High-Tech-Standortes Hessen durch IP-Schulungen und – Recherchen
|
Das Projekt „Europäischer Fond für regionale Entwicklung“ kurz EFRE-Projekt, ist eine Investition der Europäischen Union zur „Unterstützung des High-Tech-Standortes Hessen durch Intellectual Property-Schulungen und -Recherchen für Hochschulangehörige und Gründer:innen an der TU Darmstadt“
|
Kooperative Bibliotheksnutzung mit FOLIO
|
Am Ende dieses Projekts steht eine prototypische Umsetzung im Open Source Bibliothekssystem FOLIO.
|
VD17-Digitalisierung
|
Digitalisierung der Drucke des 17. Jh der Sammlung Günderrode. Ein Beitrag zum Masterplan des VD 17.
|