- Was verstehen die TU Darmstadt und Forschungsförderer unter Open Access?
- Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Publikationen von Angehörigen der TU?
- Welche Verlage, andere Veröffentlichungsorgane oder Angebote der ULB sind für mich sinnvoll?
- Welche Qualitätskriterien gibt es für Fachverlage?
- Welche Rechte habe ich als Autor:in?
- Welche Services bietet die ULB für Angehörige der TU Darmstadt, um sie bei der Umsetzung der Open-Accss-Policy zu unterstützen?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unseren Workshops, in denen Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden können.
Die Powerpointpräsentation der Kurse finden Sie auf . OpenLearnWare
Einen Kurzeinstieg in das Thema bieten unsere . Coffee Lectures
Aktuelle Termine zum Thema
-
26.10.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - OA-Fonds der TU Darmstadt: Wie werden Open Access Publikationen gefördert?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
07.11.2023,
15:00-16:30Publizieren im Open Access
Online-Seminar
Der Workshop bietet eine Einführung in den Themenbereic…
-
28.11.2023,
13:30-15:00Introduction to Digital Publishing in the Age of Open Science
Ingenium-Programme Career – Networking – Information
Are you scientist of TU Darmstadt? Are you interested in inc…