- Was sind Schutzrechte (Patenten, Marken und Designs)?
- Worin besteht deren Nutzen und Grenzen?
- Welchen Schutzumfang haben einzelne Schutzrechte?
- Welche Anmeldeprozeduren gibt es?
- Welche Kosten entstehen?
- Welche Recherche- und Beratungsmöglichkeiten gibt es?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unseren Workshops, in denen Sie Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden können.
Der Referent ist Mitarbeiter des an der ULB und hat langjährige Erfahrung im Bereich Patentrecherchen und -beratung. Patent- und Markenzentrums Rhein-Main
Die Powerpointpräsentation der Kurse finden Sie auf . OpenLearnWare
Einen Kurzeinstieg in das Thema bieten unsere . Coffee Lectures
Weitere Informationen zum Thema auf der Seite des . Patent- und Markenzentrums Rhein-Main
Aktuelle Termine zum Thema
-
10.10.2023,
10:00-13:30Erfinderrechtsberatung
Einmal im Monat findet die Erfinderberatung, organisiert durch das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main, als Online-Beratung statt. Die Erfinderberatung ist eine Erstberatung zum …
-
14.11.2023,
10:00-13:30Erfinderrechtsberatung
Einmal im Monat findet die Erfinderberatung, organisiert durch das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main, als Online-Beratung statt. Die Erfinderberatung ist eine Erstberatung zum …
-
12.12.2023,
10:00-13:30Erfinderrechtsberatung
Einmal im Monat findet die Erfinderberatung, organisiert durch das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main, als Online-Beratung statt. Die Erfinderberatung ist eine Erstberatung zum …
-
10.01.2024,
11:40-13:10Patente, Marken & Co.- Wie schütze ich meine Ideen?
Die Zahl der Patentanmeldungen ist ein wichtiger Innovationsindikator zur Darstellung der Leistungsfähigkeit von Universitäten. Auch an der TU Darmstadt nehmen Innovation…
-
08.02.2024,
14:00-15:30Patente, Marken & Co.- Wie schütze ich meine Ideen?
Online-Seminar
Die Zahl der Patentanmeldungen ist ein wichtiger Innovations…