Die Sammlungen der ULB Darmstadt umfassen bedeutende Werke aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Jahrhunderten: - Handschriften aus Mittelalter und Früher Neuzeit - Inkunabeln | Historische Drucke - Nachlässe und Briefwechsel bedeutender regionaler Persönlichkeiten - Karten- und Graphiksammlung – (Ansichten, Portraits, Plakate) - Musiksammlung mit Schwerpunkt auf Kompositionen aus dem 18.-19. Jahrhundert - Theatersammlung mit Exponaten des ehemaligen Hof- und Landestheaters Darmstadt

Sanduhr, in der eine Buchseite zerfällt
(Plakat "Haltet die Zeit auf")
Bild: ULB Darmstadt

Geschichte retten

Sie suchen ein ausgefallenes Geschenk oder möchten Kulturgüter erhalten? Dann ist eine Buchpatenschaft genau das richtige. Als Buchpate oder Buchpatin können Sie einzigartige historische Werke vor dem Zerfall bewahren.

Mehr erfahren

Historisch gewachsen

Die Darmstädter Sammlungen sind das Erbe der ehemaligen Hofbibliothek. Sammelleidenschaft und vielseitige Interessen der Darmstädter Landgrafen und Großherzöge führten zu regionalen und internationalen Zuwächsen der historischen Bestände wie Handschriften und Inkunabeln, Karten und Porträts sowie der Musiksammlung. Die Theatersammlung wurde 1938 Bestandteil der damaligen Landesbibliothek.