Universitäts- und Landesbibliothek
Die Sammlungen der ULB Darmstadt umfassen bedeutende Werke aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Jahrhunderten: - Handschriften aus Mittelalter und Früher Neuzeit - Inkunabeln | Historische Drucke - Nachlässe und Briefwechsel bedeutender regionaler Persönlichkeiten - Karten- und Graphiksammlung – (Ansichten, Portraits, Plakate) - Musiksammlung mit Schwerpunkt auf Kompositionen aus dem 18.-19. Jahrhundert - Theatersammlung mit Exponaten des ehemaligen Hof- und Landestheaters Darmstadt
Die beiden Bände des Darmstädter Zoologen Ludwig Heinrich Bojanus (1776-1827) zeigen detaillierte Zeichnungen der Anatomie der europäischen Schildkröte. Die Ausgaben mit kolorierten Darstellungen sind sehr selten. Bekannt war bis jetzt nur eine Ausgabe, die sich in Privatbesitz befindet. Bojanus hatte dem Großherzog Ludwig I. ein Exemplar gewidmet „in dankbarer Anerkennung dessen“ was dieser für ihn in seiner Jugend getan habe.
Die Darmstädter Sammlungen sind das Erbe der ehemaligen Hofbibliothek. Sammelleidenschaft und vielseitige Interessen der Darmstädter Landgrafen und Großherzöge führten zu regionalen und internationalen Zuwächsen der historischen Bestände wie Handschriften und Inkunabeln, Karten und Porträts sowie der Musiksammlung. Die Theatersammlung wurde 1938 Bestandteil der damaligen Landesbibliothek.