Buchpatenschaft übernehmen – Kulturwerte erhalten

Durch unzureichende Lagerung oder zu viel bzw. falsche Benutzung in früheren Jahren sind viele ältere Medien in wissenschaftlichen Bibliotheken gefährdet – sie schimmeln, zerfallen oder verrotten. Mit aktuellen Techniken der Bestandserhaltung können viele dieser bedrohten Handschriften, Drucke, Bücher oder großformatigen Medien gerettet werden. Allerdings reichen die jährlichen Etatmittel lediglich für die im Alltag anfallenden Reparaturen und konservatorischen Maßnahmen.
Werden Sie aktiv – werden Sie Buchpatin oder Buchpate.
Jede Spende ist wichtig
Schon kleine Beträge helfen bei Schutzmaßnahmen für die verschiedenen Medien.
- Schutzbehältnisse für die fachgerechte Lagerung der Medien
- Digitalisierungen zur Schonung der wertvollen Originale
- Reinigungsarbeiten, Entsäuerung, Reparaturen
Größere konservatorische oder restauratorische Methoden zum langfristigen Erhalt der Bestände.
- Trockenreinigung bei Schimmelbefall
- Tintenfraßbehandlung der betroffenen Seiten bei Handschriften
- Stabilisierung von abgebauten Blatteilen mit Japanpapier
- Festigungsarbeiten an wertvollen Einbänden
Kontakt
Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam wird das passende Objekt für Ihre Patenschaft ermittelt.
Manuela Keßler
Leitung Restaurierung