Digitale Sammlungen

Die Digitalen Sammlungen umfassen zum einen digitalisierte Bestände der ULB, zum anderen digitale Forschungdaten, die an der TU entstanden sind oder mit denen an der TU gearbeitet wurde.

TUdigit – die digitalisierten Sammlungen der ULB

Sie möchten Bestände der ULB digital ansehen oder benötigen ein Digitalisat? Dann recherchieren Sie in TUdigit nach Signatur, Autor, Stichworten oder wählen Sie eine Themensammlung . Unser digitales Angebot wird permanent erweitert. Wenn Sie besondere Anforderungen an das Digitalisat haben oder Sie bei der Recherche nicht fündig wurden, schicken Sie uns den ausgefüllten Auftrag zur Digitalisierung (wird in neuem Tab geöffnet) .

TUdatalib – das Repositorium für Forschungsdaten an der TU

TUdatalib ist das von ULB und HRZ gemeinsam betrieben institutionelle Repositorium für Forschungsdaten, die an der TU entstanden sind oder mit denen an der TU gearbeitet wurde.

Forschungsdaten und beschreibende Metadaten werden strukturiert abgelegt und langristig archiviert. Falls gewünscht werden die Metadaten und/oder Dateien veröffentlicht.

Weitere Informationen zu TUdatalib