Aktuelle Ausstellung
Zurzeit keine Einträge.
Rundgang durch das Universitätsarchiv
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universitätsarchiv eigentlich ist und macht? Seit 2006 gehört es organisatorisch zur ULB, seit 2018 zu den Historischen Sammlungen. Doch um Bücher kümmert es sich nur am Rande. Die Welt des Archivs sind Akten sowie weitere Unterlagen und Gegenstände, die zur Überlieferung der TU Darmstadt beitragen. Der einstündige Rundgang bietet einen Überblick über die Aufgaben des Archivs und die Tätigkeiten des Teams sowie einen Einblick in die vielfältigen Bestände.
Ausstellungen und Projekte
-
Verstehen ist Menschenrecht
31. Oktober bis 30. November 2023 | Ausstellung im Karo 5 in Kooperation mit dem Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik und der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik im Fachbereich Physik.
-
Wissenschaft und Kunst – 40 Jahre Kolloquiumplakate in der Mathematik
08. September bis 30. Oktober 2023 | Ausstellung in Kooperation mit dem Fachbereich Mathematik in der ULB Stadtmitte.
-
Johannes Nehring – Segelflug im Dienste von Sport, Wissenschaft und Praxis
21. März bis 18. Juni 2023 | Die Ausstellung zeigt ausgewählte Objekte aus dem Nachlass von Johannes Nehring, dem Archiv der Akademischen Fliegergruppe Darmstadt (beides im Universitätsarchiv) und den Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt.
-
100 Jahre Akaflieg. Wie Ideen fliegen lernen
21. März bis 16. Juni 2023 | Ausstellung in Kooperation mit der Akademischen Fliegergruppe Darmstadt e. V. (Akaflieg) in der ULB Darmstadt.
-
PAUL MEISSNER. Ein Architekt zwischen Tradition und Aufbruch
07. September 2019 bis 19. Januar 2020 | Ausstellung in Kooperation mit dem Fachgebiet Kunstgeschichte im Kunstforum der TU Darmstadt.
-
„Lebenspfade/Ścieżki życia“
14. März bis 05. Mai 2019 | Ausstellung des Deutschen Polen-Instituts in Kooperation mit den Archiven im Haus der Geschichte Darmstadt.
-
1968 und die Folgen. Studentenprosteste in Darmstadt in den 1960er und 1970er Jahren
22. November 2018 bis 15. Februar 2019 | Ausstellung im Karo 5 zu 50 Jahre Studentenbewegung.
-
STUdentenfutter. Esskultur an der TU Darmstadt
10. September 2018 | Ausstellung zum Tag der offenen Tür im Haus der Geschichte.
-
In die Umgebung hineingedichtet. Der Architekt und Hochschullehrer Friedrich Pützer (1871-1922)
06. September bis 11. Oktober 2015 | Ausstellung in der Kunsthalle Darmstadt.
-
Carl Weyprecht – Von Darmstadt ins unbekannte Polarmeer
16. September bis 11. Oktober 2013 | Das Archiv der TU und die ULB Darmstadt gedenken in einer Ausstellung des Polarforschers Carl Weyprecht anlässlich seines 175. Geburtstages.
-
Georg Wickop – Architekt und Professor an der TH Darmstadt
13. März bis 10. April 2013 | Ausstellung im Maschinenhaus der TU Darmstadt.
-
50 Jahre Reaktortechnik an der Technischen Universität Darmstadt
Januar bis Ende Februar 2013 | Ausstellung im Karo 5 über die Entwicklung des Fachgebiets Reaktortechnik an der TU Darmstadt. Eine Kooperation von Studierenden der Geschichtswissenschaften und dem Universitätsarchiv. (Beitrag über die Ausstellung in der Hoch3, Februar 2013, S. 13)
-
Technische Universität Darmstadt – Tongji-Universität Shanghai. Geschichte einer Partnerschaft
06. Oktober bis 20. Dezember 2010 | Ausstellung in Kooperation mit dem Referat Kommunikation der TU Darmstadt im Karo 5 über die 30-jährige Partnerschaft der Universitäten.
-
100 Jahre August-Euler-Flugplatz in Darmstadt/Griesheim
30./31. August 2008 | Ausstellung im Rahmen des Tags der Offenen Tür auf dem August-Euler-Flugplatz. (Beitrag über die Ausstellung in der Hoch3, Mai 2008, S. 4-5)