Abgabe und Aussonderung von Unterlagen
Unterlagen, die Sie nicht mehr benötigen und deren (wird in neuem Tab geöffnet)
abgelaufen ist, sind dem Universitätsarchiv zur Archivierung anzubieten. Aufbewahrungsfrist
Nach Feststellung der Archivwürdigkeit werden sie zur dauernden Aufbewahrung aufgenommen und stehen zur Einsicht zur Verfügung.
Wir organisieren regelmäßig Termine zur Aussonderung von Akten.
Für Informationen oder eine Beratung zu den Themen Aktenführung und -aussonderung können Sie uns gerne kontaktieren.
Die nächsten Aktenaussonderungen finden am 06. Mai 2025 und am 04. November 2025 statt. Wir werden Sie frühzeitig per E-Mail über die Aktenaussonderung informieren.
Ehemalige Mitarbeitende und Studierende
Sie waren früher Mitarbeitende:r oder Studierende:r der TU Darmstadt und haben Materialien über Ihre Zeit an der Universität? Diese können Sie gerne dem Universitätsarchiv anbieten. Bei den können Sie sich informieren, welche Unterlagen bisher als archivwürdig bewertet wurden. Archivbeständen
Schulungen
Sie möchten sich oder Ihr Team für den Umgang mit Unterlagen schulen lassen?
Wir organisieren für Sie eine individuelle interne Schulung. Unsere Fortbildungsveranstaltungen bieten den Teilnehmenden viel Raum für Fragen und Anregungen!
Kontaktieren Sie uns.
Forschung und Forschungsprojekte
Das Universitätsarchiv unterstützt Sie gern bei Ihrer Forschung sowie Ihren Forschungsprojekten. Hierfür bieten wir Ihnen einen umfangreichen Fundus an Informationen aus unterschiedlichen Fachgebieten. Durchstöbern Sie unsere – hier finden Sie unter anderem Akten, Fotos, Baupläne, Nachlässe und Musealien. Bestände