-
Open-Access-Repositorium TUprints
Die ULB betreibt TUprints, das Repositorium der TU Darmstadt, wo Forschende Open Access publizieren können.
-
Finanzielle Förderung
Mit einem Open-Access-Fonds und verschiedenen Verlagsvereinbarungen unterstützt die ULB wissenschaftliche OA-Publikationen finanziell.
-
Zeitschriftenhosting
Mit dem Service TUjournals ermöglicht die ULB die Herausgabe von Diamond-Open-Access-Zeitschriften.
Beratung
Das Team Digitales Publizieren (DPUB) berät Sie gerne zu allen Aspekten des wissenschaftlichen Publizierens.
- Anfragen per Mail oder telefonisch
- Einzel- oder Gruppenberatung (online oder vor Ort)
- Teilnahme an Informationsveranstaltungen: zu unseren aktuellen Lernformaten


Angebote nach Berufsgruppen
Angebote für Wissenschaftler:innen:
- Briefing für Neuberufene
Neuberufene Professor:innen erhalten Informationen zu den Themen , Open Access (OA) und Dienstleistungen rund ums Publizieren. Zusätzlich wird auf Wunsch ein Publikationsfonds durchgeführt. OA-Check - Professor:innenrunde
Das Team DPUB informiert während fachbereichsinterner Sitzungen über vorab vereinbarte Schwerpunktthemen. - Fokus Zielvereinbarungen der Fachbereiche
Bestehende Zielvereinbarungen werden fokussiert auf die Aspekte Publikationsverhalten und Lehrmaterialien geprüft. Im anschließenden Beratungsgespräch wird auf Unterstützungsangebote der ULB hingewiesen und ggf. eine Zusammenarbeit festgelegt. - Open-Access-Check
- Zweitveröffentlichungsservice
Team DPUB übernimmt die OA-Publikation inkl. Rechteprüfung geeigneter Publikationen auf TUprints. Direkt zum ZVS - Beratung zu Projektantrag
Für die Erstellung von Projektanträgen bietet das Team DPUB Unterstützung bei strategischen Überlegungen zum Publizieren und Open Access an. - Creative Commons (CC) Lizenzen
Überblick zu CC-Lizenzen - Forschungsnahe Workshops und Sprechstunden für Promovierende
- OA-Pitch
Angebote für Mitarbeiter:innen in der Verwaltung:
- Überblick über Publikationsdienstleistungen der ULB
- Kooperation mit Promotionsbüros
- Information zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Prüfung aller Publikationsrechnungen auf Förderfähigkeit