-
Eingeschränkter Service am 22. Mai
19.05.2025
Aufgrund des Betriebsausflugs am Donnerstag, 22.05.2025 können die Servicetheken der ULB Standorte Stadtmitte, Schloss und Lichtwiese nur einen eingeschränkten Service anbieten. Magazin- und standortübergreifende Bestellungen werden zeitverzögert bereit gestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Änderung Buslinie L zum Campus Lichtwiese
19.05.2025
Aufgrund von Reparaturarbeiten im Bereich der Wendeschleife fährt die Buslinie L die Haltestelle TU Lichtwiese/Campus im Zeitraum vom 26.05. bis 30.06.2025 nicht an.
-
Schließzeiten Christi Himmelfahrt 2025
19.05.2025
Die Standorte und Einrichtungen der ULB haben an Christi Himmelfahrt, 29.05.2025 geschlossen.
-
Bild: Max GelfandBild: Max Gelfand
TUdatalib Upgrade 2. und 3. Juni
19.05.2025
Komplettüberholung des Systems mit Ausfallzeit
-
TUDa Open Campus Day am 25. Mai auf der Lichtwiese
14.05.2025
Die ULB ist dabei
Themenführungen und Ausstellung in der ULB Lichtwiese
-
Störung TUfind
12.05.2025
Viele Netzdienste der Verbundzentrale (u.a. TUfind) sind aktuell nicht erreichbar. Bitte nutzen Sie für die Recherche den Katalog.
-
Bild: Hessische StaatskanzleiBild: Hessische Staatskanzlei
Europatag & Europawochen 30. April – 31. Mai 2025
09.05.2025
Die Europäische Union (EU) feiert jährlich am 9. Mai ihren Europatag. Vom 30.04. bis 31.05.2025 können Sie während der bundesweiten Europawochen an vielen Veranstaltungen zu europapolitischen Themen teilnehmen, sich informieren und mitdiskutieren.
-
NFDI Talk am 19. Mai 2025: OER.NET
08.05.2025
OER.NET: A Hub for RDM-OER for the Humanities and Social Sciences. Perspectives on Metadata NDFI Talk am 19.05.205 um 16:00 Uhr mit Beteiligung von Petra Steiner, ULB Darmstadt
-
Fritz Bauer Vorträge am 7. und 21. Mai
29.04.2025
Im Mai finden Vortrags- und Gesprächsabende des Fördervereins Liberale Synagoge Darmstadt in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek statt.
-
Die HeFDI Code School geht in die nächste Runde
28.04.2025
Die HeFDI Code School startet im Mai mit einer neuen Reihe praxisorientierter Workshops. Das Ziel ist, Forschende bei der Entwicklung nachhaltiger wissenschaftlicher Software zu unterstützen. Alle Workshops finden in englischer Sprache statt und sind kostenfrei.