#CheckMal_Erinnern

01.08.2025

Ernst Jandl – ein Poet, der Sprache in „Form“ gebracht hat – kreativ und experimentierfreudig. Am 1. August 2025 wäre der Wiener 100 Jahre alt geworden.

Geboren 1925, in den 1940er Jahren beim Militär gewesen und in Kriegsgefangenschaft geraten, anschließend Germanistik und Anglistik studiert. Ernst Jandl arbeitete als Lehrer an einem Wiener Gymnasium, um den Lebensunterhalt zu sichern. Parallel veröffentlicht er erste Texte. 1956 erscheint sein Gedichtband „Andere Augen“. Anfang der 1960er Jahre knüpft Jandl Kontakte zu Verlagen in der Bundesrepublik. Seine Lesungen führen ihn auch in die USA, er erhält im Laufe seines Lebens mehrere Auszeichnungen und Preise, z. B. Deutscher Kleinkunstpreis, Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Frankfurter Hörspielpreis. Ab 1984 verbindet er seine sprachlichen Künste mit denen der Musik und tritt unter anderem mit Musikern des Vienna Art Orchestra auf. Am 9. Juni 2000 stirbt Ernst Jandl in Wien.

In der ULB sind seine Werke im 3. Obergeschoss frei zugänglich.