Weiterförderung für Konsortium NFDI4ING

21.07.2025

NFDI4ING, das Konsortium für die Ingenieurwissenschaften in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), wird von Oktober 2025 bis zunächst Ende 2028 mit 8,8 Millionen Euro weiter gefördert. Das hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) auf Empfehlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beschlossen.

NFDI4ING arbeitet an Methoden, Standards und Diensten, um Forschungsdaten aus dem Ingenieurwesen „FAIR“ zu machen, also auffindbar, zugänglich, interoperabel und nachnutzbar (findable, accessible, interoperable and reusable). Eine zentrale Aufgabe ist es, die große Vielfalt ingenieurwissenschaftlicher Forschungsansätze und -methoden in einer begrenzten Anzahl gemeinsamer Standards und Herangehensweisen an Forschungsdatenmanagement zu konsolidieren. Ein hoher Anteil an Drittmittelprojekten und die Nähe zur Industrie stellen dabei besondere Herausforderungen an das ingenieurwissenschaftliche Forschungsdatenmanagement.

Die TU Darmstadt ist eine von 13 Universitäten und Forschungseinrichtungen, die antragstellend an NFDI4ING beteiligt sind. An der ULB ist eine Hälfte der Geschäftsstelle des Konsortiums angesiedelt, zudem arbeitet die ULB in der 2. Förderperiode an den Themen semantische Metadaten und KI-basierte Unterstützung für das Forschungsdatenmanagement.

Weitere Informationen: Aktuelles TU Darmstadt