-
Projekt „Darmstadt WiFi“
20.12.2018
Das Projekt „Darmstadt WiFi“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der ENTEGA und des Verkehrsunternehmens HEAG mobilo setzt im Rahmen der „Digitalstadt Darmstadt“ öffentlich-zugängliche Hotspots in der Innenstadt um. Seit Mitte Dezember beteiligen sich auch das HRZ und die ULB Darmstadt an diesen Projekt.
-
Kulturhackathon „Coding Da Vinci Rhein-Main“ erfolgreich beendet
10.12.2018
Mit einer feierlichen Preisverleihung im Landesmuseum Mainz fand am 01.12.2018 der erste Kulturhackathon „Coding Da Vinci Rhein-Main“ nach fünf Wochen seinen Abschluss. Die ULB war sowohl Datengeberin als auch Mitausrichterin des Hackathons.
-
Wie offen sind Sie? Teilnahme an bundesweiter Umfrage läuft weiter
06.12.2018
Im Rahmen des Projekts OpenIng startete ab Oktober 2018 eine Online-Befragung zum Publikationsverhalten in den Ingenieurwissenschaften. Forscherinnen und Forscher sind aufgerufen, sich bis zum 15.12.18 an der Umfrage zu beteiligen.
-
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften (NFDI4Ing)
25.10.2018
Informationsveranstaltung Dienstag, 6. November 2018, 13:00 – 15:00 Uhr ULB Stadtmitte, Vortragssaal (UG)
-
Lizenzierung für die Datenbank „Scopus“ läuft aus
25.10.2018
Zum Jahresende 2018 laufen Sondermittel und die damit finanzierte Lizenz für die Datenbank Scopus aus. Wir empfehlen allen, die diese Datenbank benutzt und geschätzt haben, noch abschließende Recherchen durchzuführen und sich die gefundenen Treffer zu sichern. Wir bedauern, Ihnen diese Recherchemöglichkeit nicht weiterhin anbieten zu können.
-
Leitsystem für freie Arbeitsplätze
23.10.2018
Mit dem Leitsystem für freie Arbeitsplätze an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese der ULB können Sie bereits von zu Hause aus die Belegung der ULB erkennen. Sie können dabei die ungefähre Anzahl an freien und belegten Arbeitsplätzen je Stockwerk sowie auf einem Stadtplan einsehen.
-
Coffee Lectures
22.10.2018
Wir laden Sie zu einer neuen Veranstaltungsreihe der Coffee Lectures ab 24.10.18 ein. Erfahren Sie bei einer Tasse Kaffee mehr über die ULB und kommen Sie mit uns ins Gespräch. mittwochs 12:45 Uhr in der ULB Lichtwiese OG1, Raum 104 donnerstags 12:45 Uhr in der ULB Stadtmitte OG1, Raum 112
-
Ab sofort monatliche Sprechstunde des Bibliotheksdirektors
01.10.2018
Der Direktor der ULB Darmstadt bietet ab sofort monatlich eine 45-minütige, öffentliche Sprechstunde an, in der Studierende Lob und Kritik mit ihm teilen, gemeinsam neue Ideen entwickeln oder über Bibliothekspolitik, Medienwandel und die Rolle der Bibliothek in der Wissensgesellschaft diskutieren können.
-
Erweiterte Öffnungszeiten der BGG ab 01. Oktober 2018
28.09.2018
Auf Wunsch der Studierenden werden im WS 2018/19 die Öffnungszeiten der BGG probeweise erweitert. Mo-Do: 09:00 – 18:00 Uhr Fr: 09:00 – 15:00 Uhr
-
Aufbauworkshops für EndNote
12.09.2018
Am 11.10.18 finden in der ULB Stadtmitte (Raum 23) zwei Aufbauworkshops für EndNote statt: Anlegen und Modifizieren von Outputstyles (13:00 – 15:45), Nutzung von EndNote Online und Team-Arbeit in der Cloud (16:00 – 18:45). Anmeldung unter endnote@ulb.tu-darmstadt.de erbeten