-
MathSciNet und GeoRef ab sofort über TUfind recherchierbar
06.11.2015
In TUfind sind ab sofort zwei neue Datenbanken recherchierbar: MathSciNet und GeoRef . Im Datenbank-Infosystem DBIS oder den oben genannten Direktlinks können Sie sich über die Inhalte der Datenbanken informieren. Für Treffer aus MathSciNet gibt es nebem dem Link zum Volltext bzw. Linkresolver auch einen Direktlink in die Datenbank selbst.
-
ULB Rundgänge und Workshops
29.10.2015
Unsere Veranstaltungstermine im Monat November: Bibliotheks(ein)führung für Humanwissenschaften, Literaturrecherche für Naturwissenschaften und für Germanisten, ULB-Services für Bauingenieure, Datenbank-Präsentation WTI für Ingenieure … alle Termine: Rundgänge und Workshops
-
Testzugang zur C.H.Beck eLibrary bis 30.11.2015
21.10.2015
Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie noch bis zum 30.11.2015 bei der C.H.Beck eLibrary ( http://elibrary.chbeck.de/ ) vorbei! Dort finden Sie viele eBooks zu Geschichte, Philosophie, Religion, Psychologie, Literatur, Politik und weiteren geistes- und sozialwissenschaftlichen Themenbereichen.
-
Das EDZ informiert über die EU-Flüchtlingspolitik
16.10.2015
Der plötzliche Anstieg der Zahl der Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen müssen, um der Gewalt zu entgehen und woanders Zuflucht zu suchen, ist eine große Herausforderung für die Europäische Union. Hinweise zu Konzepten und konkreten Maßnahmen der EU hat das Europäische Dokumentationszentrum (EDZ) für Sie auf seiner Webseite zusammengestellt.
-
Ausstellung besonderer Bucheinbände in der ULB
13.10.2015
Von der Goldenen Bulle zur Ernst Ludwig Presse: Einbände aus sieben Jahrhunderten in den Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
-
Am 14.10. geänderte Öffnungszeiten des Sonderlesesaals
12.10.2015
Wegen einer internen Fortbildung schließt der Sonderlesesaal am Mittwoch, den 14. Oktober, bereits um 13:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Fernleihbestellungen zeitweise nicht möglich
06.10.2015
Aufgrund von Wartungsarbeiten sind in der Zeit von Freitag, 09. Oktober 15:00 Uhr bis Samstag, 10. Oktober 11:00 Uhr keine Fernleihbestellungen möglich.
-
Datenbank-Präsentation WTI Frankfurt / TEMA
03.11.2015
Am Donnerstag, 05.11.15 ist Peter Tandetzky aus Frankfurt zu Gast in der ULB, um die Datenbankoberfläche der WTI (TEMA Technik und Management) vorzustellen. Ort: ULB Stadtmitte, 1. OG, Schulungsraum 112 Zeit: 05.11.2015, 10:00 – 13:00 Uhr
-
Erweiterte Öffnungszeiten des Sonderlesesaal
02.10.2015
Ab Montag, den 05. Oktober 2015 hat der Sonderlesesaal der Historischen Sammlungen und Musik wieder Montags bis Freitags von 09.00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 9. Oktober 2015 wird der Sonderlesesaal wegen einer internen Fortbildung ausnahmsweise bereits um 13:00 Uhr schließen.
-
Zeitschriftenarchiv „DigiZeitschriften“ lizenziert
01.10.2015
Ab sofort lizenzieren wir für Sie „DigiZeitschriften“ , das Zeitschriftenarchiv retrospektiv digitalisierter Zeitschriften insbesondere aus den geistes-, sprach-, erziehungs- und naturwissenschaftlichen Fachgebieten bis zurück ins 19. Jahrhundert. Der Zugriff ist jederzeit von einem Rechner im IP-Netzbereich der TU und für autorisierte Personen auch über VPN möglich.