-
Vom 22.08. abends bis 24.08.16 morgens Fernleihe nicht verfügbar
22.08.2016
Von Montag, den 22.08.16 ab 17:00 Uhr bis voraussichtlich 24.08.16 um 08:00 Uhr ist die Fernleihe aufgrund von Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
-
Fernleihe: Aufsatzbestellungen aus elektronischen Zeitschriften ab sofort möglich
03.08.2016
Sie können ab sofort Fernleihbestellungen auf Artikel aus elektronischen Zeitschriften, die in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt nicht lizenziert sind, aufgeben.
-
Neuorganisation unseres Auskunftskonzepts in der ULB Stadtmitte
26.07.2016
Ab 1. August 2016 finden Sie unsere „neue“ Zentrale Information in unmittelbarer Nähe der Ausleihe im Erdgeschoss. Am 2. August eröffnet unser „Forschungslesesaal“ im 2. Obergeschoss, wo wir Ihnen unseren Altbestand zur Nutzung bereit stellen.
-
Keine Bereitstellung von nicht ausleihbaren Medien in der ULB Stadtmitte am 1. August
25.07.2016
Aufgrund der Neuorganisation unseres Auskunftskonzeptes bleiben am 1. August die Zentrale Information im 1. Obergeschoss und der Sonderlesesaal im 2. Obergeschoss geschlossen. Ab 2. August können Sie Ihre Medien wieder wie gewohnt nutzen und erhalten diese dann im Erdgeschoss an der „neuen“ Zentralen Information oder im „Forschungslesesaal“ im 2. Obergeschoss.
-
EDZ informiert zum Brexit
28.06.2016
Großbritannien hat sich zum Austritt aus der EU entschieden. Das EDZ informiert über erste Reaktionen der EU und verweist auf wichtige Informationsquellen zum britischen EU Referendum.
-
Karten-Georeferenzierung: Phase 2 abgeschlossen
27.06.2016
Auch die zweite Phase der Georeferenzierung war trotz des erhöhten Schwierigkeitsgrades der Karten, worunter sich viele Handzeichnungen oder auch einige kyrillische Karten befanden, relativ schnell in weniger als vier Wochen erfolgreich beendet.
-
Schreibberatung in der ULB Lichtwiese
04.05.2016
Seit April 2016 finden im Besprechungsraum 104 im 1. Obergeschoss der ULB Lichtwiese jeweils dienstags und donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr (während des Semesters) offene Sprechstunden des SchreibCenters der TU Darmstadt statt.
-
Testzugang zu „Birkhäuser Building Types online“
12.04.2016
Ab sofort bis zum 13.05.2016 können Sie die Datenbank Birkhäuser Building Types online aus dem Netz der TU Darmstadt und über VPN auch von zuhause testen.
-
Griechenland in Südhessen – Die Darmstädter „Flora Graeca“
13.04.2016
Die zehnbändige „Flora Graeca Sibthorpiana“ ist ein Werk der Superlative: unbestritten die schönsten je gedruckten botanischen Bücher, darüber hinaus die seltensten und die teuersten.
-
ULB Rundgänge und Workshops
03.04.2016
Unsere Veranstaltungstermine im Sommersemester 2016: Bibliotheks(ein)führungen ULB Stadtmitte, Literaturrecherche in Ingenieur- und Humanwissenschaften, Literaturverwaltung mit Citavi und EndNote. Alle Termine