-
Willkommen Erstsemester!
23.10.2020
Unter www.ulb.tu-darmstadt.de/owo2020 haben wir Informationen über die ULB für die Erstsemester der TU im digitalen Wintersemester 2020/21 zusammengestellt. Dort sind u.a. hilfreiche Flyer, virtuelle Rundgänge, Videoeinführungen und Veranstaltungshinweise zu finden. Informationen für Erstsemester an der ULB
-
Erweiterte Öffnungszeiten ab 02. November
23.10.2020
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Wintersemesters erweitert die ULB Darmstadt am Standort Stadtmitte ihre Öffnungszeiten bis in die Abendstunden. Ab Montag, 02.11.20, ist die ULB Stadtmitte montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
-
Mund-Nasen-Schutz in der Bibliothek
20.10.2020
Ab 24. Oktober gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer während der gesamten Aufenthaltszeit in der ULB die Maskenpflicht (Mund-Nasen-Schutz).
-
Internationale Open-Access-Woche 2020
19.10.2020
In diesem Jahr werden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Darmstadt per E-Mail über aktuelle Entwicklungen zum Thema Open Access informiert. Online-Veranstaltungen werden bspw. vom Projekt open-access.network angeboten und stehen allen Interessierten offen.
-
Forschungsnahe Workshops via Zoom
16.10.2020
Auch im Wintersemester bietet die ULB ihre forschungsnahen Workshops wieder online via Zoom an! Themen sind Forschungsdatenmanagement, Publizieren, Normen, mittelalterliche Einbände, Patente, Datenaufbereitung mit OpenRefine, Urheberrecht, Bibliometrie, Literaturrecherche und -verwaltung.
-
Online-Seminar „Im Team mit Citavi arbeiten“
15.10.2020
Die ULB bietet am 02.12.20 von 15:20 bis 16:50 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Im Team mit Citavi arbeiten“ an. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Swiss Academic Software GmbH statt und behandelt u.a. folgende Fragen:
-
Das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main zieht um
13.10.2020
Vom 13.10.20 bis 16.10.20 sind wir telefonisch nicht erreichbar. Gerne können Sie uns, wie gewohnt, per Mail über info@patent-markenzentrum.de kontaktieren.
-
Neue Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung an der ULB
01.10.2020
In der „ Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung “ möchte die ULB Darmstadt ihre Kompetenzen im Bereich der Bestandserhaltung von Bibliotheks- und Archivgut teilen und durch vielfältige Vorträge ausgewiesener Experten rund um das Thema, Fachleute wie Bibliothekare, Archivare, Restauratoren und alle anderen Interessierten einladen, sich nach einem interessanten Fachvortrag austauschen zu können.
-
Abschaltung von HeBIS-Diensten am 23./24. September
21.09.2020
Aufgrund von Wartungsarbeiten vom 23.09.20, 19:00 Uhr bis 24.09.20, ca. 23:30 Uhr stehen bestimmte Dienste der HeBIS Verbundzentrale nicht zur Verfügung. Betroffen sind u.a. das HeBIS-Zentralsystem inkl. Fernleihe. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Publikationsberatung und Open Access Talk
18.09.2020
Beratungen zum digitalen Publizieren sind an der ULB Darmstadt per E-Mail oder nach Vereinbarung online über Zoom möglich. Viele Informationen stellen wir Ihnen auf unseren Webseiten zur Verfügung.