-
PAUL MEISSNER. Ein Architekt zwischen Tradition und Aufbruch
26.08.2019
07.09.19 – 19.01.20 Ausstellung im Kunstforum der TU Darmstadt
Die Ausstellung rückt den Darmstädter Hochschullehrer und Erbauer der ehemaligen Landeshypothekenbank erstmals umfassend in den Fokus. Paul Meißner (1868–1939) gehört zu jener Generation von Baukünstlern zwischen Späthistorismus und früher Moderne, die es neu zu entdecken gilt.
-
ULB Lichtwiese: Veranstaltung am 28. August
26.08.2019
Am 28.08.19 findet das SynErgie Gesamtprojekttreffen im Foyer des Hörsaal- und Medienzentrums auf dem Campus Lichtwiese statt. Ab 18:00 Uhr kann es durch Musikbeiträge zu Lärmbelästigungen in der ULB Lichtwiese kommen, wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Ausfall aller Dienste der HeBIS-Verbundzentrale am 27. August
23.08.2019
Am 27.08.19 finden in der Zeit von 20:15 bis 22:00 Uhr Arbeiten statt, die zu einem Ausfall aller Dienste der HeBIS-Verbundzentrale führen.
-
Langer Nachmittag des Schreibens
22.08.2019
Am 29. August veranstalten das SchreibCenter der TU, die Hochschuldidaktische Arbeitsstelle der TU und die ULB wieder gemeinsam den „Langen Nachmittag der Schreibens“ in der ULB Stadtmitte.
-
„Offene“ Ingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt – das Projekt OpenIng
21.08.2019
Eine weitere Maßnahme zur Umsetzung und Stärkung von Open Access (OA) und Open Educational Resources (OER) an der TU Darmstadt ist das Projekt OpenIng, das die OA-Veröffentlichung von Publikationen und Lehrmaterialien in den Ingenieurwissenschaften erleichtern und intensivieren soll.
-
Probebetrieb TUdatalib gestartet
21.08.2019
Am 20.08.19 startete der TU-weite Probebetrieb des offiziellen Forschungsdaten-Repositoriums der TU. TUdatalib wird gemeinsam von ULB und HRZ angeboten, die Weboberfläche von TUdatalib ist erreichbar unter tudatalib.ulb.tu-darmstadt.de .
-
Die BGG – Bibliothek Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften schließt zum 31. August 2019
19.08.2019
Die BGG in der Landwehrstraße hat am 30.08.19 das letzte Mal für Sie geöffnet. Anschließend werden die Bestände bis zum Bezug des dritten ULB-Standortes „Schloss“ in die ULB Stadtmitte umziehen.
-
Forschungslesesaal geschlossen
12.08.2019
Aufgrund von Baumaßnahmen ist der Forschungslesesaal am Dienstag, 13.08.2019 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Die Architektur im Spiel
07.08.2019
Vitrinenausstellung Juli 19 bis November 20
Zum Thema „Architektur im Spiel“ sind Kartenspiele, Brettspiele und Wissensspiele aus den Beständen unserer Spielesammlung in Vitrinen ausgestellt, zu besichtigen in der ULB Lichtwiese im Erdgeschoss.
-
„Baron von Hüpsch“ wird digital
02.08.2019
„Baron Adolf von Hüpsch“ – von Darmstadt nach Köln, Sammlungen und Nachlass. Das Projekt der „virtuellen Heimholung“ eines zentralen Akteurs der Kölner Kultur- und Stadtgeschichte.