Recherche
Die ULB bietet Workshops zu Literaturrecherche und -beschaffung an.
Kataloge/Portale der ULB
Nachweis von gedruckten und elektronischen Büchern und Zeitschriften sowie sonstiger Medien der ULB Darmstadt, Suche nach Artikeln und Aufsätzen aus Zeitschriften und Datenbanken, Zugang zum Bibliothekskonto
Mobile Version des Suchportals TUfind: m.ulb.tu-darmstadt.de
Nachweis von Büchern, eBooks, gedruckten und elektronischen Zeitschriften, Zeitungen und sonstigen Medien aus dem Bestand der ULB
ULB-Retro-Katalog vor 1987: Literatur von 1500 bis 1986 (Bücher, Dissertationen, Karten und Zeitschriften). Retro-Katalog vor 1900: Literatur der Erscheinungsjahre 1500 bis 1900 ohne Zeitschriften und Recherche in den digitalisierten Zettelkatalogen der Bibliotheken des
HeBIS-Verbundes, Literatur vor 1986
Handschriften, Inkunabeln, Drucke von 1501 bis heute, historische Karten, Ansichten, Musikhandschriften, historische Zeitungsbestände und mehr in digitalisierter Form
Lokale, regionale und überregionale Bibliothekskataloge, Bibliotheksverbünde, Zeitschriftenverzeichnisse und Datenbanken. Zum 31.03.2015 wurde die DAKAPO-Plattform eingestellt, da die Services im Suchportal TUfind integriert sind.
Fernleihportal
Gemeinsamer Online-Katalog der Bibliotheken im hebis-Verbund, enthält Bücher und andere Medien, schwerpunktmäßig ab 1986, Zeitschriften und Online-Publikationen
Portal für die Fernleihe
Überregionale/internationale Kataloge
Bestände der Standorte Leipzig seit 1913, Frankfurt am Main seit 1945, Bestände des Deutschen Musikarchivs seit 1976 und mehr
Meta-Suchmaschine zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Medien in Katalogen weltweit
Zeitschriften
Portal für elektronisch verfügbare Zeitschriften
Besitznachweise von Zeitschriften und Zeitungen in deutschen Bibliotheken
finden Sie in fachspezifischen Datenbanken (DBIS – Datenbank-Infosystem) oder im Bereich “Aufsätze & mehr” im Suchportal ULB Darmstadt.
Datenbanken
Portal für Literatur- und Fakten-Datenbanken sowie für elektronische Nachschlagewerke
Nachweis von Schrifttum mit hessischem Bezug
Nachweis von Publikationen von Mitgliedern und Angehörigen der TU Darmstadt (TU-Bibliographie)
Der Publikationsservice TUprints bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Forschungsleistung kostenfrei, schnell und unkompliziert weltweit zur Verfügung zu stellen.
Bibliographische Nachweisdatenbank für Zeitschriften und Konferenzbände der Papiertechnik, die in den Bestand der ULB integriert und über TUfind recherchierbar sind.
Europäisches Dokumentationszentrum (EDZ)