IP-Beratungen und Recherchen für Mitglieder der TU Darmstadt
Durch die begleiteten IP (Intellectual Property) Beratungen und Recherchen können die Wissenschaftler:innen wertvolle Einblicke in die Strukturen z.B. einer Patentdatenbank oder den Aufbau einer IP-Rechercheanfrage erhalten.
Als Ergebnis der Recherche werden zahlreiche ähnliche oder identische Patente oder Gebrauchsmuster in bibliografischer Darstellung oder Volltextform ermittelt. Die Dokumente können in einer Excelliste mit direktem Link zugesandt werden.
Zeitgleich können Verständnisfragen beantwortet werden. Eine Recherche je nach Themenstellung kann online (im Lotsentermin) oder vor Ort durchgeführt werden.
Bitte klären Sie Ihren Wunsch einer IP-Beratung oder einer Recherche nach gewerblichen Schutzrechten und deren mögliche Kostenübernahme vor der Terminbuchung mit dem ab und geben bei der Terminbuchung Ihre TU-E-Mail-Adresse an. Dezernat VI Forschung und Transfer/HIGHEST Gründungs- und Innovationszentrum
Unser Service:
IP-Strategieberatung für Einsteiger:innen in den Bereichen Patente/Gebrauchsmuster
Eine IP-Strategieberatung ist die erste Auskunft bei Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz. Wie soll man z. B. vorgehen, damit eine Produkt- oder Geschäftsidee, eine App, eine neue technische Lösung oder wissenschaftliche Arbeit geschützt ist? Nach dem Beratungstermin kann ein Patent-Recherchetermin vereinbart werden. So kann man eine zielgerichtete Recherche erhalten, um eine Schutzrechtsanmeldung optimal vorzubereiten.
Patent- und Gebrauchsmusterrecherche
- Aktive Recherche online oder vor Ort
- Kontaktanfrage und Terminvereinbarung
Stephan Cradock
Team Forschungsnahe Dienste und Informationskompetenz | Team Digitales Publizieren
Kontakt
stephan.cradock@tu-...
work +49 6151 16-76505