OA-Publizieren (nicht nur) in den Geisteswissenschaften
10.11.2022
Am 24.11.22 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet der Open Access Talk „Ihr Artikel oder Buch in Gold oder Grün: Tipps für das Open-Access-Publizieren (nicht nur) in den Geisteswissenschaften“ online statt.
Wissenschaftler:innen, die ihre nächste(n) Publikation(en) Open Access veröffentlichen möchten oder müssen – Stichwort Förderervorgaben –, stehen oft vor einem ganzen Berg von Fragen.
Dr. Viola Voß, Fachreferentin für die modernen Philologien und Teil des Open-Access-Teams der ULB Münster, behandelt in ihrem Vortrag Aspekte wie:
- Wo finde ich Ansprechpartner:innen rund um das Thema Open Access?
- Wie wähle ich ein Journal oder einen Verlag aus?
- Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für kostenpflichtige Open-Access-Publikationen?
- Wofür soll ich eigentlich zahlen?
- Worauf ist in Verträgen zu achten?
- Warum ist CC BY vielleicht besser als CC BY-NC-ND?
- Wann kann „grünes“ Open Access eine Alternative sein?
Eingeladen sind Wissenschaftler:innen, Studierende insbesondere aus den Geisteswissenschaften sowie alle anderen Interessierten. Nach dem halbstündigen Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: https://meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq (BigBlueButton).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist auf Deutsch.
Die Open Access Talks sind ein Angebot des BMBF-geförderten Projekts open-access.network und behandeln einmal im Monat wechselnde Themenschwerpunkte rund um Open Access.
Die ULB Darmstadt informiert Sie gerne über Ihre Möglichkeiten zur Erst- und Zweitveröffentlichung sowie zu den bestehenden Fördermöglichkeiten an der TU Darmstadt. Bei Fragen oder für eine Online-Beratung kontaktieren Sie bitte das Team Digitales Publizieren.