Scannen, Digitalisieren, Drucken und Speichern
Auflichtscanner befinden sich in den Bibliotheksräumen aller Standorte zur kostenfreien Nutzung. Die Scans können auf einem USB-Stick abgespeichert der per Mail versendet werden.
Mithilfe der Scan-Zelte können Sie Buchseiten und Dokumente kostenfrei auf dem eigenen Smartphone einscannen.
Auf unseren Recherche-PCs haben Sie die Möglichkeit, über die Druckfunktion PDF-Dokumente zu erzeugen.
An den meisten PCs in der ULB können Sie Dateien auf einen USB-Datenträger herunterladen.
Readerscanner
Mithilfe von Readerscannern können Mikrofilme und Mikrofiches rückvergrößert werden und als Scans auf USB-Datenträger gespeichert werden.
In der ULB Stadtmitte stellen wir Ihnen im Forschungslesesaal zwei Geräte zur Verfügung. Wir bitten um vorherige Anmeldung:
Historische Sammlungen | Forschungslesesaal
Kontakt
sammlungen@ulb.tu-...
work +49 6151 16-76260