-
18.01.2024,
13:00-14:30Einführung in IIIF
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
18.01.2024,
17:00-18:30Fake News und Desinformationen erkennen
Täglich erscheinen weltweit unzählige neue Videos, Artikel und Posts im Internet und den (sozialen) Medien - und immer mehr davon sind manipuliert oder gefälscht. Da…
-
22.01.2024,
11:20-12:50Introduction to Citavi
Online-Seminar
This online seminar is part of a virtual workshop series by …
-
22.01.2024,
15:20-17:20Einstieg in Dokumentenerstellung mit LaTeX
Workshop für Teilnehmende ohne LaTeX-Vorkenntnisse. Wenn Sie bisher keine Programmiererfahrungen haben, empfehlen wir Ihnen, vor dem Workshop unseren 1,5-stündigen Videov…
-
23.01.2024,
11:00-12:00Datenmanagementpläne (DMPs) schnell und einfach erstellen
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltungsreihe der TU9-Bibliotheken. Immer mehr Forschungsförderer fordern einen Datenmanagementplan (DMP). Abe…
-
23.01.2024,
13:30-15:00Einstieg in Citavi
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
23.01.2024,
14:00-16:00Recherchetipps - Naturwissenschaften und Technik
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltungsreihe der TU9-Bibliotheken. Recherchetipps für eine Haus- oder Abschlussarbeit in Naturwissenschaften …
-
23.01.2024,
15:20-16:50Einstieg in Text Mining mit dem Natural Language Toolkit (NLTK)
Online-Seminar
Veranstaltung für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse im Be…
-
24.01.2024,
10:00-12:00Open Data
HeFDI Data School
Um Ihnen die Gelegenheit zu geben, Ihre FDM Fähigkeiten…
-
24.01.2024,
17:00-18:30"Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich dann damit tun?" - Grundlagen Urheberrecht
Spricht man vom Urheberrecht, denken viele Menschen sofort an Plagiate, Raubkopien, horrende Strafen und das Gefühl, sich auf einem rechtlichen Minenfeld zu bewegen. Doch das …
-
25.01.2024,
12:00KI-Tools im Kontext des wissenschaftlichen Arbeitens, Schwerpunkt: ChatGPT (OpenAI)
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
25.01.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Dokument mit LaTeX?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
25.01.2024,
13:00-14:30Einführung in IIIF
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
25.01.2024,
15:20-16:50Literaturrecherche für Forschende
Online-Seminar
In diesem Workshop lernen Forschende Werkzeuge kennen, um th…
-
30.01.2024,
11:00-12:00Create data management plans (DMPs) quickly and easily
This online seminar is part of a virtual event series of the TU9 Libraries. More and more research funders call for a data management plan (DMP). Yet the benefits of such a plan d…
-
30.01.2024,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
30.01.2024,
17:00-18:30Wikipedia als Informationsquelle
Wie heißt die Hauptstadt von Malaysia oder was war der erste Nummer-1-Hit der Beatles? Die Antworten auf diese Fragen mussten noch vor wenigen Jahren aufwändig in gedruck…
-
31.01.2024,
17:00-18:30Daten Bedeutung geben - Vorteile strukturierter offener Daten
In Zeiten stark wachsender Datenmengen sind viele Daten frei und offen über das Internet verfügbar. Chancen bieten hier die Technologien des Semantic Web, die es erlauben…
-
01.02.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Zeitmanagement im Studium
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
01.02.2024,
13:00-14:30Einführung in Reguläre Ausdrücke
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…