Die ULB steht nicht nur Mitgliedern und Angehörigen der TU Darmstadt zur Verfügung. Auch Personen außerhalb der Hochschulen können unsere Services kostenlos nutzen.
Hier finden Sie ein speziell auf die Zielgruppe „Regionalnutzer:innen“ zugeschnittenes Veranstaltungsprogramm, das wir in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Darmstadt anbieten.
Mit der Anmeldung in unserem bleiben Sie über neue Termine auf dem Laufenden. Gruppen ab fünf Personen können zudem Newsletter ULBinfo buchen. maßgeschneiderte Veranstaltungen
Veranstaltungen für Regionalnutzer:innen
-
05.10.2023,
17:00-18:30Historische Karten recherchieren und nutzen
Wo lag der alte Darmstädter Bahnhof? Wie verlief die Stadtmauer? Welche Straßen und Wege gab es in alter Zeit? Wo liegt Schusterwörth? Historische Karten geben inter…
-
19.10.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Service- und Informationstheke: Alles rund um Ihr Bibliothekskonto
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
26.10.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - OA-Fonds der TU Darmstadt: Wie werden Open Access Publikationen gefördert?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
02.11.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Nachnutzbare Forschungsdaten mit den FAIR Data Principles
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
09.11.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Welcher Schreibtyp bin ich?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
14.11.2023,
17:00-18:00Das Universitätsarchiv - Alles Bücher oder was?
Rundgang durch das TU-Archiv
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universit&…
-
15.11.2023,
17:00-18:30Landes- und Stadtgeschichte recherchieren – Angebote der Stadtbibliothek und der ULB
Von der historischen und kunstgeschichtlichen Fachliteratur bis hin zu Sachbuch, Reiseführer und Roman: Die Darmstädter Bibliotheken bieten einen reichen Fundus an Medien…
-
16.11.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Bibliometrie - Ist Qualität von Publikationen messbar?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
23.11.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Urheber- und Bildrecht - was darf ich?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
23.11.2023,
17:00-18:30Einstieg in die Datenaufbereitung mit OpenRefine
Der Workshop gibt einen ersten Einblick in die Grundlagen der Aufbereitung und Transformation tabellarischer Daten mit der Open-Source-Software OpenRefine (https://openrefine.org/)…
-
30.11.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Dokument mit Word?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
07.12.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Alles über Schutzrechte: Das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
09.12.2023,
11:00-12:30Campusführung ULB
Neugierig auf Wissen? Ein Blick in die Universitäts- und Landesbibliothek
Seien Sie neugierig auf einen Rundgang durch die Universit…
-
13.12.2023,
17:00-17:45Rundgang durch die ULB Lichtwiese!
Bei diesem Rundgang wird unser Standort im Hörsaal- und Medienzentrum auf dem Campus Lichtwiese vorgestellt. Entdecken Sie die moderne Architektur und erfahren, welche Literat…
-
14.12.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Text- and Datamining
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
14.12.2023,
17:00-18:00Das Universitätsarchiv - Alles Bücher oder was?
Rundgang durch das TU-Archiv
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universit&…
-
21.12.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Wie finde ich die Bücher für mein Studium in TUfind?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
11.01.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Recherche - vom Thema zum Volltext
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
18.01.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Literaturverwaltungsprogramme - nie mehr abtippen
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
18.01.2024,
17:00-18:30Fake News und Desinformationen erkennen
Täglich erscheinen weltweit unzählige neue Videos, Artikel und Posts im Internet und den (sozialen) Medien - und immer mehr davon sind manipuliert oder gefälscht. Da…
-
24.01.2024,
17:00-18:30"Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich dann damit tun?" - Grundlagen Urheberrecht
Spricht man vom Urheberrecht, denken viele Menschen sofort an Plagiate, Raubkopien, horrende Strafen und das Gefühl, sich auf einem rechtlichen Minenfeld zu bewegen. Doch das …
-
25.01.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Wie erstelle ich ein wissenschaftliches Dokument mit LaTeX?
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
30.01.2024,
17:00-18:30Wikipedia als Informationsquelle
Wie heißt die Hauptstadt von Malaysia oder was war der erste Nummer-1-Hit der Beatles? Die Antworten auf diese Fragen mussten noch vor wenigen Jahren aufwändig in gedruck…
-
31.01.2024,
17:00-18:30Daten Bedeutung geben - Vorteile strukturierter offener Daten
In Zeiten stark wachsender Datenmengen sind viele Daten frei und offen über das Internet verfügbar. Chancen bieten hier die Technologien des Semantic Web, die es erlauben…
-
01.02.2024,
12:45-13:00Coffee Lecture - Zeitmanagement im Studium
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …