Neue TUfind-Oberfläche
Am 11. März wird TUfind auf eine neue, responsive Suchoberfläche umgestellt. Sie passt sich automatisch auf das jeweilige benutzte Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) an und bietet weitere Optimierungen:
- Die Recherche in Aufsätze & mehr ist auch über das Smartphone möglich.
- In der Standardsuche können neben dem voreingestellten „alle Felder“ auch Titel, Verfasser oder Schlagwort ausgewählt werden.
- In der erweiterten Suche in Bücher & mehr kann man Suchgruppen anlegen und komplexere Boolesche Rechercheanfragen abbilden.
- Es stehen fünf statt nur zwei Zitierstile zur Verfügung.
- Das Schriftbild ist optimiert.
- Im Bibliothekskonto ist die Funktion Passwort ändern prominent und damit leichter auffindbar.
- Die Merkliste steht ebenfalls auf mobilen Endgeräten zur Verfügung.
Die bisherigen, auf PUMA basierenden Merklisten können nicht automatisch übertragen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie diese in eine Literaturverwaltung wie Citavi oder Zotero exportieren. Der Zugriff auf die bisherigen Merklisten ist noch für etwa 3 Monate möglich.
Sie können die Merkliste auch aus PUMA exportieren und anschließend in TUfind neu anlegen.
Leider können wir nicht nur Neues einführen, sondern müssen uns auch von Gewohntem trennen: Deshalb hier die Ankündigung, dass mittelfristig der Online-Katalog (OPAC) eingestellt werden muss.