Empfehlung der ULB Darmstadt zur Kennzeichnung und Dokumentation von KI-Generaten

Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) gibt Empfehlungen, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beim Verfassen wissenschaftlicher Texte gekennzeichnet und dokumentiert werden kann. Dabei werden verschiedene Zitationsstile (APA, Chicago, MLA und DIN ISO 690) exemplarisch vorgestellt, um aufzuzeigen, wie KI-generierte Textpassagen kenntlich gemacht werden können. Darüber hinaus werden spezielle Einsatzformen von KI im Schreibprozess erläutert und Hinweise gegeben, wie diese dokumentiert werden können.

Die Empfehlungen der ULB dienen als Orientierungshilfe und werden regelmäßig aktualisiert, um neue Entwicklungen und Anforderungen zu berücksichtigen. Verbindliche Regelungen zum Einsatz von KI beim wissenschaftlichen Arbeiten legen jedoch die jeweils zuständigen Fachbereiche bzw. Prüfenden / Lehrenden fest. Für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben und die Wahrung guter wissenschaftlicher Praxis gilt das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit.