Aufstellungssystematik

Die ULB Standorte haben spezifische Fächerschwerpunkte, fächerübergreifende Basisliteratur und Übersichtswerke gibt es an allen Standorten. Die Aufstellung in den Freihandbereichen der ULB erfolgt nach der RVK.

Regensburger Verbundklassifikation (RVK)

Die Regensburger Verbundklassifikation (RVK) ist eine Systematik zur Erfassung von Beständen in wissenschaftlichen Bibliotheken. Durch diese Systematik steht Literatur, die inhaltlich zu einer Fachgruppe gehört, zusammen. Damit wird die Suche von Literatur zu einem bestimmten Thema erleichtert.

Die vollständige Klassifikation finden Sie unter RVK online.

Sortiert werden die Bücher nach

  • Fachgruppe (1. Großbuchstabe)
  • Untergruppe (2. Großbuchstabe)
  • Feingruppe (3- bis 5-stellige Ziffer)

Die Signatur enthält auch

  • die Angabe des Autors (Großbuchstabe und Zahl)
  • ggf. die Angabe der Auflage (Ziffer in Klammern)
  • ggf. die Bandangabe bei mehrbändigen Werken (Ziffer nach Bindestrich)
Sinaturenbestandteil Bedeutung
C Fachgruppe Philosophie, Psychologie
B Untergruppe Allgemeines
4000 Feingruppe Einführung in die Philosophie
R813 Vercutterung der/des Autor:in Rosenberg, Jay F.
(6) Auflage 6. Auflage