Mehr als nur die Pessach-Haggadah

Vortrag am 12.11.2024 um 18:00 in der ULB Stadtmitte

08.11.2024

Begleitend zum Vortrag werden ab 17:00 Uhr im Vortragssaal Einzelstücke aus den historischen Sammlungen im Original bzw. Faksimile gezeigt.

Mit der Pessach-Haggadah des Israel ben R. Meir aus Heidelberg besitzt die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt seit mehr als zweihundert Jahren ein Meisterwerk der spätmittelalterlichen Buchmalerei. Das jüdische Kulturerbe in ihren Beständen geht aber weit darüber hinaus: Bedeutende mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften, alte Bibeldrucke und liturgische Texte sind ebenso wie Rechtsnormen, Verbandszeitschriften oder Schulbücher wichtige Zeugen der deutsch-jüdischen Geschichte.

Der Vortrag stellt ausgewählte Bücher und Handschriften im Kontext der Sammlungsgeschichte vor und widmet sich nicht zuletzt dem Wirken der Rabbiner Abraham Alexander Wolf und Bruno Italiener. 86 Jahre nach dem Verbrechen der Pogromnacht rückt der gemeinsam von Juden und Christen zusammengetragene Judaica-Bestand der ULB in den Fokus und erinnert an die Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Darmstadt und Südhessen.

Veranstaltungsort:
ULB Darmstadt
Magdalenenstraße 9
64289 Darmstadt
S1|20 Vortragssaal UG 1

Kontakt: