Kumulative Dissertationen Open Access veröffentlichen
19.04.2022
Am 28.04.22 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet der Open Access Talk online statt. Finale für Titelträger*innen: Kumulative Dissertationen Open Access veröffentlichen
Viele Verlage gestatten den Autor:innen eine OA-Zweitveröffentlichung wissenschaftlicher Beiträge und die Nachnutzung von Inhalten. Die Bedingungen unterscheiden sich jedoch zum Teil stark. Die Referentin Marléne Friedrich vom gibt Ihnen einen Überblick, was bei der OA-Veröffentlichung von kumulativen Dissertationen zu beachten ist und geht u.a. auf diese Fragen ein: Universitätsverlag der TU Berlin
- Welche Manuskriptversion(en) darf ich in meiner kumulativen Dissertation verwenden?
- Wie binde ich meine publizierten bzw. eingereichten und noch unveröffentlichten Artikel in die Dissertation ein?
- Wo finde ich Informationen zu den einzelnen Verlagspolicies?
Eingeladen sind Wissenschaftler:innen, Studierende und alle Interessierten. Nach dem halbstündigen Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Die Teilnahme ist über folgenden Link möglich: (BigBlueButton). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist auf Deutsch. https://meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq
Die Open Access Talks sind ein Angebot des BMBF-geförderten Projektes und behandeln einmal im Monat wechselnde Themenschwerpunkte rund um Open Access. open-access.network
Informationen zur Veröffentlichung einer Dissertation an der TU Darmstadt finden Sie auf unserer . Bei Fragen oder für eine Online-Beratung kontaktieren Sie bitte das WebseiteTeam Digitales Publizieren.
