Preprints veröffentlichen
19.10.2021
„Preprints: Forschungsergebnisse schnell und offen kommunizieren“ ist das Thema des nächsten Open Access Talks am 28.10.21 von 14:00-15:00 Uhr.
Eingeladen sind Wissenschaftler:innen, Student:innen sowie alle Interessierten.
Der Referent Dr. Stefan Schmeja von der Technische Informationsbibliothek in Hannover gibt einen Überblick über die Merkmale von Preprints und Preprint-Servern, rechtliche Fragestellungen und die Bedeutung von Preprints für Open Science und den „grünen Weg“ zu Open Access.
Folgende Fragen stehen im Fokus des Vortrages:
- Welche Version meines Manuskriptes darf ich veröffentlichen? Was muss ich dabei beachten?
- Wo kann ich Preprints veröffentlichen?
- Welche Vorbehalte gibt es gegenüber Preprints?
- Welche Rolle spielen Preprints für Open Access?
Ankündigung: https://open-access.network/fortbilden/open-access-talk/open-access-talk-am-28-oktober-2021
Link zur Teilnahme: (Anmeldung nicht erforderlich) https://meet.gwdg.de/b/jes-dwc-6zq
Die Open Access Talks sind ein Angebot des Projekts open-access.network. und Weitere Termine finden Sie auf der Webseite Informationen zum Projekt. open-access.network
Angehörige und Mitglieder der TU Darmstadt können ihre Preprints auf , dem Open-Access-Repositorium der TU, veröffentlichen. TUprints
Informationen zu Open Access und den Services der ULB haben wir auf unseren Webseiten zusammengestellt: https://www.ulb.tu-darmstadt.de/oa
Bei Fragen oder für eine Online-Beratung kontaktieren Sie bitte das Team Digitales Publizieren: tuprints@ulb.tu-…
