ULB Schätze auf Reisen

Die ULB hat bei internationalen, überregionalen und regionalen Ausstellungen zu verschiedenen Themen besondere Bestände als Leihgaben zur Verfügung gestellt. Einige Ausstellungen wurden in Kooperation mit der ULB durchgeführt.

Ausstellungen mit Werken aus der ULB Darmstadt ab 2018

Datum Titel Ort Exponat – Signatur
27.11.2024 – 23.03.2025 Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten? Städel Museum, Frankfurt Kupferstich „Amstelodamvm“ – his Tab N 682/10
04.06. – 20.08.2024 Mit der Schreibmaschine um die Welt – Aus dem Nachlass von Milli Bau Haus der Geschichte, Stadtarchiv Darmstadt 17 Bücher aus dem Nachlass von Milli Bau
17.05.2024 – 31.01.2025 Karoline von Hessen Darmstadt – Naturgefühl und Wissenschaft
Sonderausstellung
Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt ca. 40 Bände zum Thema aus dem Besitz der Landgräfin Karoline
20.04. – 20.10.2024 Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau Archäologisches Landesmuseum Baden Württemberg, Konstanz Gero-Codex – Hs 1948
20.03. – 09.06.2024 Kollwitz Städel Museum, Frankfurt Plakat „Helft Russland“ -his Plak 5/29
15.11.2023 – 11.02.2024 Grünzeug – Plants on paper Hessisches Landesmuseum Darmstadt Hortus Eystettensis – gr. fol. 3/25 | Illustratio Systematis Sexualis Linnaei – gr. fol. 3/291 | New Kreuterbuch –
34 A 401
27.10.2023 – 21.01.2024 Die Natur will das Kinder Kinder sind – Kindheit im Wandel: Von der Aufklärung zur Romantik Deutsches Romantik-Museum, Frankfurt Pädagogisches Magazin – Zs 1937
24.10. – 17.12.2023 Wunder-Wissen-Wandel. Wedinghausen 1173-2023 Ehemaliges Kloster Wedinghausen | Stadt- und Landständearchiv, Arnsberg Testamentum vetus – Hs 48 | Sammelband 1550 – O 789
08.09. – 08.10-2023 Die Chronologiemaschine – Eine visuelle Revolution des 18. Jahrhunderts
Sonderausstellung
Staatsbibliothek zu Berlin,
Stabi Kulturwerk
Chronographie, Ou Description Des Tems – 31 A 432
26.11.2022 – 24.09.2023 225 Jahre Rastatter Kongress
Sonderausstellung
Stadtmuseum Rastatt
22.10.2022 – 30.04.2023 Berauschend – 10.000 Jahre Bier und Wein
Sonderausstellung
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
21.10.2022 – 15.01.2023 Remember Venice - Bernado Bellotto zeichnet Hessisches Landesmuseum Darmstadt Historisches Kartenmaterial von Venedig
16.10.2022 – 16.04.2023 Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie
Virtuelle Ausstellung
Historisches Museum der Pfalz, Speyer Goldene Bulle, Kölner Exemplar – Hs 3065
08.09.2021 – 09.01.2022 Mit Bibel und Spaten – 900 Jahre Prämonstratenser-Orden
Sonderausstellung
Kulturhistorisches Museum Magdeburg Psalterium und Diurnale – Hs 2230
08.04.2021 – 25.07.2021 Decline of the Dynasty: the last Rurikids and the false Dmitry Museum des Kreml, Moskau Aufgrund der Covid-Pandemie wurde lediglich eine Kopie aus dem Thesaurus Picturarum (Hs 1971 Bd. 5 fol. 233r) zur Verfügung gestellt.
09.09.2020 – 13.06.2021 Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht – Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa Landesmuseum Mainz Goldene Bulle, Kölner Exemplar – Hs 3065
21.06.2020 – 07.03.2021 Traum und Vision 1500-2000 Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Kunstkammer Rau Pilgerfahrt des träumenden Mönchs – Hs 201
06.10.2019 – 25.10.2020 Bartning. Bartning. Bartning. - Architekt der Moderne
Sonderausstellung
LVR-Freilichtmuseum Kommern Architekturmodelle
21.10.2018 – 24.02.2019 Das Neue frisch zu wagen! (wird in neuem Tab geöffnet) – Ernst Ludwig zum 150. Geburtstag Museum Künstlerkolonie Darmstadt Bühnenbildentwürfe des Großherzogs zu Parsifal – 1915 | K 3/38 und Aida – 1914 | K 3/37