Um einen Austausch sowohl zwischen Anwendern als auch Interessierten anzuregen, veranstaltet die ULB Darmstadt am 24. und 25. Oktober 2024 erstmalig ein Archivematica Anwendertreffen. Dabei sollen der Einsatz von sowie die aktuellen Entwicklungen diskutiert und die Vernetzung untereinander gefördert werden. Archivematica
Vorläufiges Programm
24.10.24 | ||
---|---|---|
ab 13:30 | Ankommen | |
14:00 | Begrüßung | Thomas Stäcker, ULB Darmstadt |
14:15 | Kurzvorstellung Archivematica | Nicole Völkering, ULB Darmstadt |
14:45 | Archivematica an der ULB Darmstadt: aktueller Stand und Perspektiven | Stephan Tittel, ULB Darmstadt |
15:30 | Kaffeepause | |
16:00 | Ertüchtigung von Archivematica für den Einsatz im SLUBArchiv.digital, Einbindung in das LZA-„Ökosystem“ der SLUB und Umstiegsplanung | Gerald Hübsch, SLUB Dresden |
16:45 | Diskussion: Lösungen für Kooperationen, Konzepte der Zusammenarbeit,… | Moderation: Thomas Stäcker und Angela Hammer, ULB Darmstadt |
19:00 | Gemeinsames Abendessen (auf Selbstzahlerbasis) |
25.10.24 | ||
---|---|---|
9:00 | Wie „wenig“ reichte zum Erfolg: Archivematica und die LZA-Architektur des tschechischen Nationalen Digitalen Archivs | Zbyšek Stodůlka, National Archives Czech Republic, Prag |
9:45 | Archivematica in EWIG – Wie man ein geschenktes Kätzchen dressiert | Marco Klindt, Zuse-Institut Berlin |
10:30 | Kaffeepause | |
11:30 | Blick über den Tellerrand | |
11:45 | Resümee und Abschlussdiskussion | Thomas Stäcker, ULB Darmstadt |
ca. 12:30 | Ende |
Anmeldung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Voranmeldung bis zum 15.09.24 an lza@ulb.tu-… gebeten.