Universitäts- und Landesbibliothek
Open Access in den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik
Webinar von open-access.network und FID Materials Science
In den Materialwissenschaften und der Werkstofftechnik, einem stark interdisziplinären Forschungsfeld, existieren eine Vielfalt an Publikationsstrategien und -optionen. Beim Open-Access-Publizieren, bei dem Forschungsergebnisse frei zugänglich und nachnutzbar veröffentlicht werden, zeigen sich oft komplexe Fragestellungen – sei es zu rechtlichen oder finanziellen Aspekten, zur Qualitätssicherung oder zur kommerziellen Verwertbarkeit von Forschungsergebnissen.
When?
November 24, 2025, 11:00-12:00
Where?
Online (Webex)
Organiser
open-access.network und FID Materials Science
Further information
Zu folgenden Themen informieren wir im Webinar:
- Kurze Einführung zu Open Access: Was ist Open Access, warum ist es wichtig und was habe ich davon? Welche Möglichkeiten zur Open-Access-Veröffentlichung gibt es und wo erhalte ich Unterstützung?
- Zweitveröffentlichung: Wie kann ich meine im Verlag erschienenen Publikationen über eine Zweitveröffentlichung im Open Access verfügbar machen? Welche Repositorien eignen sich dafür? Welche Besonderheiten für verschiedene Publikationsformate (Qualifikationsschriften, Zeitschriftenartikel, Proceedings, Preprints) und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten?
- Creative-Commons-Lizenzen: Welche Lizenzen gibt es für Open-Access-Publikationen und was erlauben sie mir als Urheber:in und den Nutzenden?
Zielgruppe sind vorrangig Forschende im Bereich der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Raum wird kurz vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von open-access.network und dem Fachinformationsdienst Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, kurz FID Materials Science, durchgeführt. Der FID Materials Science ist ein Projekt der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und der Technischen Informationsbibliothek (TIB).
Tags
ULB, ulb-publizieren, online, ulb-forschende