Workshop Open Access in der chemischen Forschung am 16. März
07.03.2022
„Open Access in der chemischen Forschung – Angebote und Herausforderungen in der Praxis“ ist am 16.03.22 von 9:00 bis 13:00 Uhr Thema eines Online-Workshops.
Zwei thematische Blöcke zeigen Wege des Publizierens sowie Chancen und Herausforderungen des Publikationsprozesses auf und bieten Wissenschaftler:innen und wissenschaftlich Publizierenden in der Chemie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerkaufbau.
(Forschungszentrum Jülich) und Dr. Robert Wegener (Technische Universität Dresden) gewähren Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Thema Open Access. Dr. Juliane Simmchen
Ergänzend werden Unterstützungsangebote vom , der Beilstein-Institut und dem GDCh vorgestellt. NFDI4Chem-Konsortium
Das ausführliche Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://open-access.network/fortbilden/thematische-workshops/online-workshop-open-access-in-der-chemischen-forschung
Vorkenntnisse im Bereich Open Access sind nicht erforderlich.
Dieser Workshop wird im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts gemeinsam vom open-access.network und der Open-Access-Büro Berlin (OABB) ausgerichtet Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB)
Über Angebote an der TU Darmstadt informieren Sie sich bitte auf unserer oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit dem Open Access WebseiteTeam Digitales Publizieren.
