Open-Access-Gebühren für 2019 an OpenAPC gemeldet
18.05.2020
Die TU Darmstadt hat ihre Open-Access-Ausgaben für das Jahr 2019 an die Initiative OpenAPC gemeldet.
Die TU Darmstadt hat ihre Open-Access-Ausgaben für das Jahr 2019 an die Initiative OpenAPC gemeldet.
Um Gebühren für Open-Access-Zeitschriftenartikel (die sogenannten Article Processing Charges APC) vergleichbar zu machen und eine Datengrundlage für die OA-Transformation zu schaffen, sammelt und veröffentlicht OpenAPC die Publikationsgebühren, die von Hochschulen und Forschungseinrichtungen an Verlage gezahlt werden.
2019 wurden aus dem OA-Fonds der TU Darmstadt 72 Veröffentlichungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit insgesamt ca. 110.000 € gefördert. Damit verdoppelte sich die Zahl geförderter Zeitschriftenartikel im Vergleich zu 2017.
Die Kosten aus dem DEAL-Wiley-Transformationsvertrag konnten für 2019 noch nicht berücksichtigt werden, werden aber nachgemeldet, sobald die Artikelkosten für Wiley-Hybrid-Zeitschriften berechnet wurden.
Hier können Sie die Daten extern einsehen: . OpenAPC-Treemap
Die aktuelle Übersicht, die auch Verlag, Fachbereich und DOI enthält, finden Sie auf der . Webseite zum DFG-geförderten OA-Fonds
