Digitalisierungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Wiss. Buchgesellschaft
In den Jahren 2011 und 2012 wurden folgende Titel im Auftrag der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft digitalisiert und als Reprint oder Faksimile herausgegeben.
- links: die bestellbare Ausgabe bei der WBG (mit Verlags-Cover und Titelangaben, mit freundlicher Genehmigung der WBG)
- rechts: das Original aus den Digitalen Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek
Die Bilder auf der linken und rechten Seite verweisen bzw. verlinken auf die jeweils verfügbaren Versionen und zeigen wenn möglich dasselbe Motiv.
Die schöne Melusina
Ein Feenroman des 15. Jahrhunderts in der deutschen Übertragung des Thüring von Ringoltingen. Die Bilder im Erstdruck Basel 1473/74 nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt.
Limitierte und nummerierte Auflage von 1.111 Exemplaren. 2012. 176 S. mit 42 farb. Abb., 68 farb. Tafeln, Bibliogr. 22,5 x 31,5 cm, Fadenh., Gzl. im Schuber. Format: 22,5 x 31,5 cm.
Elsässer Historienbibel
»myt den figuren gemolet« : Die Federzeichnungen der elsässischen Historienbibel aus der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Limitierte und nummerierte Auflage von 799 Exemplaren. 2012. 192 S. mit 22 farb. Abb., 136 Tafel, 25,2 x 38,5 cm, Fadenh., Gzl. Format: 25,2 x 38,5 cm
Meyers Universalatlas
Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde : Nachdruck der Erstausgabe von 1837 mit 89 handkolorierten Karten. Limitierte Auflage von 399 nummerierten Exemplaren. 2012. Etwa 104 S. mit 89 kolor. Kt., 32,4 x 27 cm, Fadenh., Gzl. Format: 32,4 x 27,0 cm
Schatzbehalter
Der Mainzer Schatzbehalter. Ein koloriertes Andachtsbuch von 1491. 2012.176 S. mit 105 farb. Abb., Bibliogr., Glossar und CD-ROM, Fadenh., Gzl. Format: 22,5 x 30,0 cm
Teile der Abbildungen wurden mithilfe des Darmstädter Exemplars produziert.
Karl Wolfskehl: Bücher, Bücher, Bücher, Bücher
Elemente der Bücherliebeskunst : mit Beiträgen von Curt von Faber du Faur und Emil Preetorius.
München, 1932