Vorführungen von Beständen der historischen Sammlungen
In den Vorführungen werden ausgewählte Bestände aus den Historischen Sammlungen von Fachpersonal der Abteilungen “Historische Sammlungen” und “Bestandserhaltung” präsentiert. Das Angebot richtet sich ausschließlich an angemeldete Personengruppen.
Die Veranstaltung hat Vortragscharakter. Im Unterschied zur Benutzung historischer Bestände im Forschungslesesaal können die Teilnehmenden nicht selbst mit den Bücher und Dokumenten arbeiten, die Handhabung ist dem Personal vorbehalten.
Wir nehmen Anmeldungen entgegen von
- Seminaren oder Gruppen der Technischen Universität oder Hochschule Darmstadt im Rahmen von (Lehr-)Veranstaltungen
Bei Vorführungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen können Studierende den Umgang mit historischen Originalen unter Beachtung konservatorischer Regeln mit fachkundiger Anleitung erlernen.Grundsätzlich ist bei allen Veranstaltungen mindestens eine Person aus der Abteilung Bestandserhaltung dauerhaft anwesend. - Externen Besuchergruppen mit nachgewiesenem Spezialinteresse für Buch, Text, kulturelle Überlieferung, historische Thematik.
Wünsche nach bestimmten Objekten können geäußert werden. Das Personal prüft die gewünschten Medien auf Benutzbarkeit und eine im Rahmen der Bestandserhaltung vertretbare Vorführung und behält sich die Entscheidung darüber vor, was gezeigt wird.