Archiv
-
01.11.2011
Architektur im Buch
Ausstellung verlängert bis 08.01.2012
Im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main findet in der ULB eine Ausstellung mit architekturtheoretischen Publikationen des großherzoglichen Baumeisters Georg Moller (1784-1852) statt. Dort befindet man sich gewissermaßen noch am Ursprungsort der ersten öffentlichen Landesbibliothek, die Moller durch seinen geplanten Umbau im Mitteltrakt des Schlosses einrichten wollte. weiter
-
03.09.2013
Carl Weyprecht-Ausstellung
"Carl Weyprecht – Von Darmstadt ins unbekannte Polarmeer”
Das Archiv der TU und die ULB gedenken des Polarforschers Carl Weyprecht anlässlich seines 175. Geburtstages.
Weyprecht, Alumnus der „Höheren Gewerbeschule“, einer Vorläuferorganisation der TU Darmstadt, ist der Entdecker der letzten größeren unbekannten Landmasse im Polargebiet – dem von ihm und seinem Kollegen Julius Payer so benannten „Franz-Josef-Land“.
Durch seine weniger abenteuerliche sondern vor allem exakte wissenschaftliche Forschungsarbeit hat er Grundlagen geschaffen, auf der die heutige Polarforschung beruht und ohne dessen Einsatz das Netz der Beobachtungsstationen rund um das arktische Gebiet in der heutigen Form wohl nicht existent wäre.Die Bücher- und Archivalienausstellung wurde konzipiert und realisiert von Frau Irmgard Rebel (TU-Archiv) und wird vom 16. September bis 11.Oktober 2013 in einigen Vitrinen im Ausstellungsbereich der ULB (UG 1) zu sehen sein.
-
19.10.2013
Ausstellung zur Buchpatenschaft
Vom 19.10. bis 14.11.2013 präsentieren wir Ihnen eine Ausstellung rund um unsere Buchpatenschaften.
Diese finden Sie in unserem Ausstellungsbereich im Untergeschoss am Standort Stadtmitte.
Sie sind herzlich willkommen.
-
05.11.2013
100 Jahre Luftfahrtprofessur an der Technischen Universität Darmstadt
Ausstellungseröffnung und Public Lecture zum 100-jährigen Jubiläum der Besetzung des Lehrstuhls für Luftschiffahrt und Flugtechnik an der TH Darmstadt
-
15.11.2013
Frank-Wedekind-Ausstellung
„Am Ende war ich doch ein Poet …“
Frank-Wedekind-Ausstellung in Darmstadt
Darmstädter Kritische Ausgabe der Werke vollendet weiter
-
03.02.2014
Ausstellung „Die Bücher“ – Der Künstler Thomas Wellner
Künstlerische Buchobjekte und großformatige Fotoaufnahmen vom Inneren der neuen ULB weiter
-
26.03.2014
Shakespeare-Gedenktag am 09. April 2014
Vorträge, Ausstellung und eine musikalische Theateraufführung anlässlich des 450. Geburtstages
-
10.06.2014
Blick zurück nach vorn
Eine Fotodokumentation zum Wandel der ULB
Der Fotoclub Darmstadt hat den Umzug der ULB 2012 fotografisch begleitet.
Die ausgestellten Fotografien zeigen den historischen Lernort im Schloss mit seinen individuellen Lernecken sowie den deutlich sichtbaren Abnutzungsspuren. Dem gegenüber stehen Bilder der neuen ULB Stadtmitte. weiter
-
25.08.2014
„Wiederaufbau und Erweiterung“ – Fotoausstellung des TU-Archivs
Die bauliche Entwicklung der TU Darmstadt in der Zeit des Wiederaufbaus
Mit der Zerstörung der Darmstädter Innenstadt in der Brandnacht vom 11. September 1944 wurden viele Bauten der damaligen TH Darmstadt zerstört oder schwer beschädigt.
Das Staatliche Hochschulbauamt Darmstadt war für den Wiederaufbau und die Erweiterung der Hochschule in der Nachkriegszeit zuständig und dokumentierte in zahlreichen Fotografien diese Arbeit. 2012 gelangte das fotografische Material in das Universitätsarchiv der Technischen Universität Darmstadt und wird derzeit nutzbar gemacht. weiter
-
10.10.2014
Letters love songs / harflerin türküsü – Islamische Buchkunst
Die Ausstellung ist vom 14. Oktober bis zum 12. Dezember zu sehen sein. Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo – So von 08:00 bis 22:00 Uhr.