Lernort Bibliothek
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die ULB derzeit nur eingeschränkt genutzt werden. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Verfügbarkeit von Lernplätzen und Services.
Es gibt an den Standorten ULB Stadtmitte und ULB Lichtwiese insgesamt über 1100 Arbeitsplätze, 85 Einzelarbeitsräume und 12 Gruppenarbeitsräume. An beiden Standorten stehen Ihnen Recherche- und Internet-PCs sowie ausleihbare Chromebooks für die Nutzung innerhalb der Bibliothek zur Verfügung.
- Chromebook-Ausleihe
Wer eine Athene-Karte oder eine ULB-Karte besitzt, hat die Möglichkeit, sich für die Nutzung in der Bibliothek und für die Dauer eines Tages ein Chromebook auszuleihen. weiter
- Einzelarbeitsräume
Alle Personen mit gültigem Bibliotheksausweis können die Einzelarbeitsräume nach vorheriger Reservierung vier Wochen lang zum ruhigen Lesen und Arbeiten nutzen. weiter
- Entspannungsstation
Prüfungen, Haus- und Abschlussarbeiten können sehr nervenaufreibend sein. Das hat auch die ULB Darmstadt erkannt und bietet an beiden Standorten Stadtmitte und Lichtwiese jeweils eine Entspannungsstation im 1. Obergeschoss an. Zu entdecken gibt es Ausmalbilder, Knobelspiele, Puzzles, Igelbälle, Origami, Strickzeug, Sudokus, Yogaübungen und mehr.
- Freie Arbeitsplätze
Mit dem Leitsystem für freie Arbeitsplätze an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese der ULB können Sie bereits von zu Hause aus die Belegung der ULB erkennen. Sie können dabei die ungefähre Anzahl an freien und belegten Arbeitsplätzen je Stockwerk sowie auf einem Stadtplan einsehen. weiter
- Garderobenschließfächer
Die ULB Stadtmitte und ULB Lichtwiese dürfen mit Jacken oder Taschen betreten werden – Ausnahmen:Gesonderte Benutzungsregeln für die Lesebereiche.
Möchten Sie sich aber nicht mit diesen Dinge belasten, dann können Sie gerne unsere Garderobenschließfächer nutzen. weiter- Gruppenarbeitsräume
Die Gruppenarbeitsräume dienen dem gemeinsamen Lernen und Arbeiten. Alle Bibliotheksbesucherinnen und -besucher mit einem gültigen Bibliotheksausweis können die Räume über ULB Kompass selbstständig online reservieren.
- Reservierung für einen Gruppenarbeitraum in der ULB Stadtmitte
- Reservierung für einen Gruppenarbeitraum in der ULB Lichtwiese. < weiter
- Leitsystem für freie Arbeitsplätze
Mit dem Leitsystem für freie Arbeitsplätze an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese der ULB können Sie bereits von zu Hause aus die Belegung der ULB erkennen. Sie können dabei die ungefähre Anzahl an freien und belegten Arbeitsplätzen je Stockwerk sowie auf einem Stadtplan einsehen. weiter
- Lernzentren an der TU
Neben der ULB in der Stadtmitte und an der Lichtwiese bieten die Lernzentren einiger Fachbereiche Raum zum Lernen und Arbeiten. weiter
- Pausenscheibe
Verlassen Sie Ihren Arbeitsplatz, dann nutzen Sie bitte unsere Pausenscheiben. Die Pausenscheiben befinden sich verteilt auf den Stockwerken und an der Information Eingang. weiter
- PC-Arbeitsplätze
An beiden Standorten ULB Stadtmitte und UB Lichtwiese stehen PCs für die Katalog- und Internetrecherche zur Verfügung. weiter
- Raumbuchung
Einzelarbeitsräume und Gruppenarbeitsräume können nach vorheriger Reservierung an beiden Standorten ULB Stadtmitte und ULB Lichtwiese genutzt werden.
- Schließfächer für Arbeitsmaterialien
Die Schließfächer können von allen genutzt werden, die Arbeitsmaterialien nicht ständig von zu Hause in die Bibliothek und zurück transportieren wollen. weiter
- WLAN via „Darmstadt WiFi“
Das Projekt „Darmstadt WiFi“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der ENTEGA und des Verkehrsunternehmens HEAG mobilo setzt im Rahmen der „Digitalstadt Darmstadt“ öffentlich-zugängliche Hotspots in der Innenstadt um. Seit Ende 2018 beteiligen sich auch das HRZ und die ULB Darmstadt an diesen Projekt. weiter
- WLAN via eduroam
Sie können das WLAN über eduroam in der ULB nutzen, wenn Sie
- Mitglieder der TU Darmstadt mit einer TU-ID sind oder
- Mitglieder anderer Hochschulen, deren Einrichtung Teilnehmerin des eduroam-Verbundes ist, sind.
Wenn Sie nicht zu den beiden oben genannten Gruppen gehören, können Sie das WLAN nur in Verbindung mit einem Chromebook nutzen. weiter