Universitäts- und Landesbibliothek
HeFDI Data School
Forschungsdaten suchen, finden und nutzen
Durchführung: Andre Pietsch, Justus-Liebig Universität Gießen
When?
March 01, 2023, 10:00-12:00
Where?
Online
Organiser
Team Forschungsdatenmanagement
Contact
Further information
Dauer: 2 Stunden
Eines der wichtigsten Ziele der Open Access-Veröffentlichung von Forschungsdaten ist es, dass diese Daten so aufbereitet sind, dass sie von anderen Forschenden möglichst einfach nachgenutzt werden können. Tatsächlich ist es sowohl im Bereich der Wirtschaft als auch im Bereich der Forschung allerdings immer noch so, dass viel mehr Daten neu erzeugt, als nachgenutzt werden. Häufig liegt dies auch an fehlendem Wissen, wie und wo man nach diesen Daten suchen soll. Aufgezeigt werden sollen Ihnen in diesem Vortrag deshalb einerseits Möglichkeiten zum Suchen und Finden von vorhandenen Forschungsdaten und andererseits Regeln, die Sie bei der Nachnutzung von Forschungsdaten beachten sollten.
Die HeFDI Data School startet ab 14. September 2022 in eine neue Runde. Alle Infos zu den neuen Terminen finden Sie ab sofort hier. Wenn Sie sich für ein, mehrere oder alle Module der HeFDI Data School registrieren möchten, finden Sie das Anmeldeformular dazu hier.
In der HeFDI Data School bieten wir Ihnen standort- und fachübergreifend Schulungen rund um das Thema Forschungsdatenmanagement an. Die Data School richtet sich an Promovierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessischen Hochschulen; die Schulungen sind kostenfrei. Die Data School unterteilt sich in Basis- und Fokusmodule.
Die Basismodule der HeFDI Data School dienen einer (ersten) Orientierung im Forschungsdatenmanagement. Grundlegende Begriffe werden erläutert und gängige Methoden und best practices vorgestellt.
Die Fokusmodule der HeFDI Data School bieten einen vertieften Einblick in ausgewählte Teilbereiche des Forschungsdatenmanagements. Grundlegende Kenntnisse im FDM sind vorteilhaft, aber nicht zwingend vorausgesetzt.
Übersicht aller Termine 14.09.2022 Basis Einführung in das Forschungsdatenmanagement 28.09.2022 Basis Datenorganisation und -dokumentation 26.10.2022 Fokus Versionierung von Forschungsdaten 16.11.2022 Basis Projekt- und Datenmanagementtools 30.11.2022 Fokus Elektronische Laborbücher 14.12.2022 Basis Rechtliche Fragen 11.01.2023 Fokus Open Science 18.01.2023 Basis Der Datenmanagementplan 01.02.2023 Fokus Forschungsdatenmanagement in Drittmittelanträgen 15.02.2023 Basis Archivierung und Publikation von Forschungsdaten 01.03.2023 Fokus Forschungsdaten suchen, finden und nutzen 29.03.2023 Fokus Qualitative Daten Managen
Wenn Sie sich für ein, mehrere oder alle Module der HeFDI Data School registrieren möchten, finden Sie das Anmeldeformular dazu hier.
Tags
ULB, online, ulb-forschungsdaten, ulb-kooperation