-
Störungen in TUbiblio
22.06.2022
Aufgrund von technischen Problemen kann es bei TUbiblio derzeit zu längeren Ladezeiten und Time-Outs kommen.
-
Schalldämmung ULB Stadtmitte
21.06.2022
Die Umbauarbeiten im Eingangsbereich der ULB Stadtmitte werden durch Maßnahmen zur Schalldämmung ergänzt.
-
Neues Ausbildungsangebot B.Sc. Information Science
07.06.2022
Die ULB bietet in Kooperation mit der h_da Darmstadt einen dualen Studiengang Bachelor of Science (B.Sc.) Information Science an, Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2022.
-
24h-Öffnung ULB Stadtmitte von Juli bis August
07.06.2022
Die ULB Stadtmitte ist vom 01.07. bis 31.08.2022 an allen Wochentagen durchgehend 24 Stunden geöffnet (24/7).
-
„Gruß & Kuss“: Wissenschaft zum Mitmachen
03.06.2022
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt „Gruß & Kuss“, bei dem die ULB Verbundpartner ist, lädt interessierte Bürger:innen zu einem Treffen ein.
-
Sperrung der Gruppenarbeitsräume Stadtmitte wegen Vandalismus
02.06.2022
Ab dem 01. Juli 2022 werden die Gruppenarbeitsräume in der ULB Stadtmitte wegen Vandalismus und Instandsetzungsarbeiten für die Nutzung gesperrt.
-
Bild: Connie LückeBild: Connie Lücke
Lichtwiesenbahn und Vitrinen-Ausstellung
25.04.2022
Ab 25. April ist die ULB Lichtwiese mit der Straßenbahnlinie 2 zu erreichen. Passend zum heutigen Betriebsstart können Sie die Ausstellung „Straßenbahnen in Darmstadt“ besichtigen.
-
Veranstaltungen Sommersemester 2022
11.04.2022
Sie brauchen Recherchetipps, Unterstützung beim wissenschaftlichen Zitieren, eine Einführung in Literaturverwaltung oder Beistand im Umgang mit LaTeX oder Word?
-
Update! Zugriff auf zahlreiche eMedien zum Ukraine-Konflikt
07.04.2022
Anbieter und Verlage stellen Literatur zum Thema „Ukraine-Konflikt“ bzw. „Ukraine-Krieg“ kostenfrei zur Verfügung.
-
Buchung der Gruppenarbeitsräume ab 01. April / Verhaltensregeln
01.04.2022
Ab Freitag, 01.04.22 können Sie wieder die Gruppenarbeitsräume der Standorte Stadtmitte und Lichtwiese für jeweils 4 Stunden buchen.
-
USENIX-Mitgliedschaft ermöglicht Open Access
31.03.2022
Die ULB ist seit Dezember 2021 Mitglied der Nonprofit-Organisation USENIX. Sie organisiert Konferenzen, veröffentlicht Forschungsergebnisse und fördert Communities im Bereich Informatik und Informationstechnik.
-
Solidarität mit der Ukraine
22.03.2022
Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ist entsetzt über den Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine. Wir schließen uns den vielfältigen und weltweiten Solidaritätsbekundungen an.
-
UNITE!H2020 – WP6 – Next steps
21.03.2022
UNITE! präsentiert seine strategische Roadmap für Open Science im digitalen Zeitalter
-
ULB unterstützt Open Source-Software DSpace
11.03.2022
Die ULB Darmstadt unterstützt seit 2018 die internationale DSpace-Community, die unter dem Dach von DuraSpace, einer US-amerikanischen gemeinnützigen Organisation organisiert ist.
-
Lange Öffnungszeiten und mehr Arbeitsplätze ab 01. März
24.02.2022
Die ULB Darmstadt bietet ab 01.03.22 erweiterte Öffnungszeiten an: ULB Stadtmitte: Mo bis So 08:00 bis 24:00 Uhr, ULB Lichtwiese: Mo bis Fr 08:00 bis 22:00 Uhr
-
Mitgliedschaften zur Förderung von Open Access
12.01.2022
Die ULB Darmstadt ist seit Dezember 2021 neues Fördermitglied von DOAB/OAPEN, OpenCitations und Open Book Publishers und unterstützt durch diese und weitere Mitgliedschaften die Open-Access-Entwicklung.
-
Read & Publish-Vertrag mit der Royal Society of Chemistry (RSC)
12.01.2022
Die ULB Darmstadt nimmt ab 01.01.22 am Read & Publish-Modell der Royal Society of Chemistry teil.
-
ISO Standards im Volltext
04.01.2022
Für das Jahr 2022 konnte die ULB auch die ISO-Standards lizenzieren. Sie können über die Datenbank Perinorm von TU-Mitgliedern heruntergeladen werden.
-
Virtuelle Ausstellung „Vergiß das Frohe nicht und nicht das Trübe"
20.12.2021
Der erste Nachweis für jüdisches Leben in Deutschland fand sich vor 1700 Jahren. In diesem Rahmen beteiligt sich die ULB mit einer virtuellen Ausstellung über das gemeinsame Kulturerbe.
-
ULB jetzt Mitglied in der Confederation of Open Access Repositories (COAR)
11.11.2021
Mit dem Beitritt soll die internationale Zusammenarbeit mit Betreibern wissenschaftlicher Repositorien gestärkt und die Sichtbarkeit der Repositorien der ULB, TUprints und TUdatalib, erhöht werden.
-
DEAL-Vertrag mit Wiley verlängert
17.09.2021
Der DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley wird um ein Jahr verlängert. Bis zum 31.12.22 können Sie Ihre Forschungsergebnisse in Wiley-Zeitschriften kostenfrei oder zu rabattierten Gebühren Open Access publizieren und haben Online-Zugriff auf alle Zeitschriften des Verlags.
-
ULB übernimmt die Bibliothek des Naturwissenschaftlichen Vereins
13.08.2021
Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt hat die Bibliothek des Naturwissenschaftlichen Vereins Darmstadt übernommen. Der Einzug der Bestände fand am 09.08.21 statt.