-
Online-Seminar zum Thema „Im Team arbeiten mit Citavi 6“ am 07. Dezember
29.11.2023
Citavi ist nicht nur ein Literaturverwaltungsprogramm mit eingebautem Wissensmanagement, sondern mit Citavi ist es auch möglich, im Team mit mehreren Personen gemeinsam Projekte zu bearbeiten.
-
Sperrung der Gruppenarbeitsräume ULB Stadtmitte
27.11.2023
Die Räume werden wegen Vandalismus bis auf Weiteres geschlossen.
-
Freie Platzwahl in der ULB Lichtwiese
24.11.2023
Verschiedene Prototypen von Stühlen können nun auch in der ULB Lichtwiese erprobt und bewertet werden. Sie sollen später im experimentellen Lernzentrum in der ehemalige AKA-Flieg-Halle eingesetzt werden.
-
Besuch der German-Vietnamese University
21.11.2023
Am 10.11.23 besuchte eine Delegation der German-Vietnamese University die ULB. Die Kolleg:innen der ULB tauschten sich mit der Delegation zu verschiedenen Themen aus IT und Forschungsunterstützung aus.
-
Neuer Service der ULB: Erstellung von GND-Datensätzen
21.11.2023
Die Gemeinsame Normdatei (GND) dient dazu, Normdaten kooperativ nutzen und verwalten zu können. Normdaten beschreiben Personen, Körperschaften, Konferenzen, Geografika, Sachbegriffe und Werke, die in Bezug zu kulturellen und wissenschaftlichen Sammlungen stehen.
-
Neues aus der ULB Stadtmitte
15.11.2023
Seit dem 06.11.23 können Recherchen in Mikrofilmen und Mikrofiches während der Servicezeiten von Service & Information durchgeführt werden.
-
„Nie wieder“ ist jetzt!
15.11.2023
Die ULB ist dem Aufruf an die wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt gefolgt und erinnert an die Verfolgung jüdischen Lebens in Darmstadt.
-
ULB übernimmt Büchersammlung von Karl-Eugen Schlapp
02.11.2023
Die ULB hat kürzlich die Büchersammlung des Darmstädter Buchhändlers Karl-Eugen Schlapp (*1934) als Dauerleihgabe von der Jubiläumsstiftung der Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt übernommen.
-
Verstehen ist Menschenrecht
31.10.2023
Ausstellung 31.10. bis 30.11.23
Die Ausstellung im Karo 5 zu Leben und Werk Martin Wagenscheins ist das Ergebnis einer Kooperation des Universitätsarchivs mit dem Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik sowie der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik im Fachbereich Physik.
-
Forschungsdaten@RMU 2023 – Forschungsdatenmanagement in der Praxis
24.10.2023
Erfahrungen zur FDM Implementierung aus erster Hand
-
Bild: PIZnetBild: PIZnet
PIZ-Konferenz 2023 im Bundesministerium der Justiz in Berlin
16.10.2023
Seit dem Jahr 1877 ist das Patent- und Markenzentrum Rhein-Main in der Region die Informationsstelle zum Thema Gewerblicher Rechtschutz (Patente, Marken und Designs) und gehört zur ULB Darmstadt.
-
Veranstaltungen Wintersemester 2023/24
13.10.2023
Sie wollen die ULB-Standorte kennenlernen, brauchen Recherchetipps, Unterstützung beim wissenschaftlichen Zitieren, eine Einführung in Literaturverwaltung, oder Hilfe im Umgang mit LaTeX oder Word? Dann nutzen Sie unser Veranstaltungsangebot – entweder online oder vor Ort in den ULB-Standorten!
-
HeFDI Code School
10.10.2023
Workshop-Reihe zu nachhaltiger Forschungssoftware
-
Willkommen Erstsemester!
02.10.2023
Am 11.10.23 findet ab 17:00 Uhr die Erstsemesterbegrüßung im karo 5 der TU Darmstadt (Campus Stadtmitte, Karolinenplatz 5, S1|01) statt.
-
HeFDI Data School: Verbessern Sie Ihr Daten Management
29.09.2023
Ein effizientes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement ist ein Grundpfeiler des modernen Forschungsprozesses.
-
Veranstaltungsreihe „Fit für die Promotion“
26.09.2023
Die gemeinsame Workshop-Reihe hessischer Hochschulbibliotheken geht in die nächste Runde.
-
DOAJ-Aufnahme für „JCLS“
22.09.2023
Das Journal of Computational Literary Studies (JCLS) wurde im September 2023 in das Directory of Open Access Journals (DOAJ) aufgenommen und ist damit als qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschrift nachgewiesen. JCLS wird von der ULB Darmstadt gehostet.
-
Sammelstelle für gebrauchte Brillen und Handys
15.09.2023
An allen ULB Standorten finden Sie Sammelboxen an den Servicetheken.
-
Dritter Standort ULB Schloss: Öffnung am 04. September
01.09.2023
Die ULB Schloss öffnet am 04.09.23 um 08:00 Uhr für die Nutzenden. Wir heißen Sie herzlich willkommen, den neuen Standort zu entdecken und kennen zu lernen!
-
NEU! Veranstaltungen für die Region
28.08.2023
Die ULB steht nicht nur Mitgliedern und Angehörigen der TU zur Verfügung. Was oftmals wenig bekannt ist: Auch Personen außerhalb der Hochschulen können unsere reichhaltigen Services kostenlos in Anspruch nehmen.
-
Neu in der ULB: Scan-Zelte
14.07.2023
Mithilfe der Scan-Zelte an den Standorten Stadtmitte und Lichtwiese können Sie Buchseiten und Dokumente kostenfrei auf dem eigenen Smartphone einscannen.
-
Europa für Wissenschaft und Region
11.05.2023
Der Europastaatssekretär Uwe Becker war am 10. Mai zu Besuch im Europäischen Dokumentationszentrum (EDZ) in der ULB.
-
Nachhaltige Info Flyer
03.03.2023
Die ULB Info Flyer können Sie jetzt auch per QR-Code an den Theken „Service & Information“ herunterladen. Damit soll die Menge an gedruckten Flyern reduziert werden.
-
The Company of Biologists: Read & Publish Vereinbarung
24.02.2023
Die ULB nimmt seit 01.01.23 an der Read & Publish Open Access Initiative der Company of Biologists teil.