Für TU-Mitglieder (Studierende und Beschäftigte) stehen zahlreiche wissenschaftliche Informationen auch in digitaler Form als E-Book, E-Journal oder in Fachdatenbanken zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Recherche
Außerdem haben Sie die Möglichkeit des Fernzugriffs. Dafür benötigen Sie die VPN-Software des Hochschulrechenzentrums. Bitte wählen Sie für den Aufbau der VPN-Verbindung die Gruppe „Campus“ aus.
Freischaltung von zusätzlichen Inhalten während der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Pandemie bietet Annual Reviews alle Journals ohne Zugangsbeschränkung (d. h. ohne Login) an. Der Zugriff ist auch ohne VPN-Verbindung möglich.
Aufgrund der Corona-Situation bietet der Verlag die kostenlose Freischaltung für einen begrenzten Zeitraum an. In vier Schritten gelangen Sie zum benötigten Werk.
Die Titel sind über VPN für Studierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Volltext verfügbar. Wenn akut Bedarf an bestimmten weiteren eBook-Inhalten besteht, bemüht sich Elsevier, hier unbürokratisch einen Testzugang einzurichten. Wenden Sie sich bei Bedarf an lizenzen@ulb.tu-…
Der Zugriff auf sämtliche JSTOR Archivkollektionen ist freigeschaltet. Der Zugang ist über VPN (Campus-Connection) auch bei in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek als nicht lizenziert gekennzeichneten Zeitschriften möglich.
Während der Corona-Krise öffnet Springer-Nature TU-Mitgliedern den Zugriff auf Lehrbücher. Zunächst sind nur eBooks aus den Bereichen Notfall-Krankenpflege sowie englischsprachige Lehrbücher freigeschaltet.
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.