Elektronische Medien und Angebote von Verlagen
Für TU-Mitglieder (Studierende und Beschäftigte) stehen zahlreiche wissenschaftliche Informationen auch in digitaler Form als E-Book, E-Journal oder in Fachdatenbanken zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Recherche
Außerdem haben Sie die Möglichkeit des Fernzugriffs. Dafür benötigen Sie die VPN-Software des Hochschulrechenzentrums. Bitte wählen Sie für den Aufbau der VPN-Verbindung die Gruppe „Campus“ aus.
Übersicht von Datenbanken, die aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres freigeschaltet wurden
Frei verfügbare Angebote
Eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Open Access-Dokumente.
BASE – Bielefeld Academic Search Engine
Institutionelles Repositorium der TU Darmstadt, zentraler Nachweisort für Literaturveröffentlichungen der wissenschaftlichen Aktivitäten an der TU.
TUprints – Open Access-Repository der TU Darmstadt
Umfangreiche Sammlung an Digitalisaten aus den Beständen der ULB Darmstadt.
Digitale Sammlungen der ULB Darmstadt
Freischaltung von zusätzlichen Inhalten während der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Pandemie bietet Annual Reviews alle Journals ohne Zugangsbeschränkung (d. h. ohne Login) an. Der Zugriff ist auch ohne VPN-Verbindung möglich.
Annual Reviews
Aufgrund der aktuellen Situation hat Cambridge University Press eine „Coronavirus free access collection“ initiiert.
Cambridge University Press
Freischaltung während der Corona-Krise; freier Zugriff für alle Nutzer, VPN-Verbindung nicht erforderlich.
Cochrane Library
Aufgrund der Corona-Situation bietet der Verlag die kostenlose Freischaltung für einen begrenzten Zeitraum an. In vier Schritten gelangen Sie zum benötigten Werk.
Duncker & Humblot „First Aid Access Service“
Um die digitale Lehre zu unterstützen hat Elsevier alle ScienceDirect Lehrbücher zur Nutzung freigeschaltet.
Liste der Elsevier Lehrbücher
Die Titel sind über VPN für Studierende und wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Volltext verfügbar. Wenn akut Bedarf an bestimmten weiteren eBook-Inhalten besteht, bemüht sich Elsevier, hier unbürokratisch einen Testzugang einzurichten. Wenden Sie sich bei Bedarf an lizenzen@ulb.tu-…
Einrichtung eines COVID-19 Information Center; über die Kanäle von NIH’s PubMed Central oder die WHO Datenbank hat der Verlag den Zugang zu Volltexten, sowie Data Mining freigeschaltet – frei zugänglich und ohne Copyright Einschränkungen.
Der Zugriff auf sämtliche JSTOR Archivkollektionen bleibt bis Ende Juni 2021 freigeschaltet. Der Zugang ist über VPN (Campus-Connection) auch bei in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek als nicht lizenziert gekennzeichneten Zeitschriften möglich.
JSTOR
Weiter plant JSTOR, in Kürze weitere Ressourcen, auch eBooks, freizuschalten. Information dazu hier.
Studierende und MitarbeiterInnen der TU Darmstadt können auch von außerhalb des Netzwerks der TU auf Juris zugreifen. Voraussetzung ist eine VPN-Verbindung („Campus“-Connection).
Juris
Im Zuge der Corona-Krise hat die Microbiology Society alle Journals auf ihrer Plattform freigeschaltet.
Microbiology Society
teilweise frei zugänglich. Im Zusammenhang mit der Corona-Krise gewährt Project MUSE freien Zugang zu elektronischen Ressourcen.
Überblick Projekt Muse
Alle Zeitschriftenartikel der Royal Society sind momentan ohne Zugangskontrolle frei im Netz verfügbar.
Liste der Zeitschriftentitel
CAS hat aufgrund der aktuellen Situation die IP-Filter für die Nutzung der Plattformen für die Zeit von Covid-19 aufgehoben.
Studierende und Wissenschaftler mit einem bereits bestehenden SciFinder / SciFinder-n Account können ohne VPN auch von zu Hause aus in der Datenbank recherchieren. Noch nicht registrierte Nutzer müssen sich für die Nutzung im Netz der Einrichtung registrieren, um dann ebenfalls ohne VPN von zu Hause auf die Inhalte zugreifen zu können.
Die „SIAM Epidemiology Collection“ ist frei verfügbar für alle für 1 Jahr:
SIAM Epidemiology Collection
Das “SIAM Journal on Mathematics of Data Science” bleibt frei verfügbar in diesem Jahr über die eigentliche Probezeit hinaus:
SIAM Journal on Mathematics of Data Science
Während der Corona-Krise öffnet Springer-Nature TU-Mitgliedern den Zugriff auf Lehrbücher. Zunächst sind nur eBooks aus den Bereichen Notfall-Krankenpflege sowie englischsprachige Lehrbücher freigeschaltet. In Kürze werden auch deutschsprachige Titel freigeschaltet.
Free access to a range of essential textbooks from all disciplines
Testzugang für die VDE-Normenbibliothek via IP-Range
www.normenbibliothek.de